25l wabi kusa

Zinnus

Member
Hi,

Heute hab ich mir mal ein Herz gefasst und mein Aquarium leer geräumt.
Nach ca. 2 Stunden Becken + unterstes schrankfach säubern + Filter reinigen. (sprich putzen. :D )


Dann hab ich den Tontopf an seinen Platz gestellt und den Filter auch. Mal schnell in den Tierladen gefahren, schöne steine gekauft und plaziert. Dann hab ich den Sand eingefüllt. Ich hatte vorher eine Wurzel drinn die hab ich dann kurzerhand zersägt. Die Wurzeln auch schön plaziert.

Das Ergebnis seht ihr im Anhang.Sieht ganz gut aus, finde ich. :lol:

Es fehlen jetzte nurnoch Pflanzen, habt ihr da Ideen?

Sry für die Bild-quali..
mfg
finn
 

Anhänge

  • 000001 wabi kusa 001.jpg
    000001 wabi kusa 001.jpg
    567,8 KB · Aufrufe: 1.273
  • 000001 wabi kusa 002.jpg
    000001 wabi kusa 002.jpg
    550,8 KB · Aufrufe: 1.275
  • 000001 wabi kusa 003.jpg
    000001 wabi kusa 003.jpg
    572,3 KB · Aufrufe: 1.279
  • 000001 wabi kusa 004.jpg
    000001 wabi kusa 004.jpg
    601,6 KB · Aufrufe: 1.273
  • 000001 wabi kusa 005.jpg
    000001 wabi kusa 005.jpg
    592,4 KB · Aufrufe: 1.279
Ist zwar schon ein alter Thread, aber für mich grade mal wieder interessant, denn: ...
Der poröse Tontopf ist wenig wasserdurchlässig, das könnte für die Pflanze Probleme geben!

Ich suche grade mal aufgrund eines Tipps geeignete Gittertöpfe für die Pflanzen, finde aber wenig bezahlbares oder brauchbares im Handel: entweder zu klein oder zu groß, da für Teiche.
Einzig diese "Oase Pflanzkörbe" 11x11x11 cm also schwarze Plastik Gittertöpfe scheinen für größere Pflanzen wie Amazonas Schwertblatt etc. geeignent, wenn man sie in der Höhe beschneidet
% Stck für 8,15€ incl. Porto ist bezahlbar. Aber kleinere in 8x8 cm oder ähnlich gibts offenbar nicht,
oder ?
 
Oben