300Lt mit Seiryu und Bodenfilter

yasar

New Member
Hallo,

ich denke, ich benötige mal etwas "Wasserchemie-Unterstützung" bei unserem Aquarium.
Aquarium:
L160x45x45 = ca. 300 Liter
Bodenfilter mit 2 Ausströmer
Auf dem Bodenfilter grober Lavakies, darüber feiner Sand, Landschaft mit Seiryu-Steinen und roten Moorwurzeln
1 Balken LED-Beleuchtung
Keine CO2-Zufuhr (auch nicht vorgesehen)
Wasser aus der Leitung:
PH 7,8
GH 11,5
KH7,6
Wöchentlicher Wasserwechsel von ca. 40-50%

Pflegeleichte Pflanzen
Besatz: Perlhuhnbärblinge, Corydoras, Hexenwelse, Zwerggarnelen Caridina, div. Schnecken

Was passiert genau mit dem Wasser bezüglich des Aufhärtens durch die Steine?
Welchen Dünger nehme ich für die Pflanzen?

Das Aquarium läuft einfach nicht stabil.
Ich habe zwei weitere AQ's (30 und 60 Liter) mit Zwerggarnelen und Perlhuhnbärblingen, die laufen super problemlos (ohne Wurzeln und Steine)
Ich möchte verstehen, was da passiert, warum es passiert.... oder auch was passt am besten zum Wasser und was sollte ich tunlichst vermeiden.

Kann man da so allgemein darauf antworten?
Danke
 
Oben