3x oder 4x t5 für 200l

Hallo, ich baue mir gerade ein neues Becken zusammen. Das Becken hat die Maße 100x40x50. Ich habe mir eine Abdeckung mit 2x39w t5 Röhren gekauft. Da ich jetzt aber schon ein wenig hier in Forum gelesen habe scheint mir das zu wenig Power für mein Vorhaben zu sein. Ich will mein Becken im Japan-Style einrichten mit viel Bodendeckkern. Also ich kann in meiner Abdeckung problemlos einen zweiten Leuchtbalken installieren. Nun meine Frage: Soll ich 3x 39w t5 oder 4x 39w t5 nehmen. Als Röhren kommen Osram FQ 840&865 HO Constant zum Einsatz. Der Leuchtbalken mit 2x39w kostet nur 20€ mehr als der mit 1x39w.
Vielen Dank für Eure Antworten.

MfG, Till
 
Hy,
Ich würd den 2er Lichtbalken nehmen, dann hast Du bei 160W auf 200L 0,8W pro Liter,
das hatte ich in meinem 200er Becken auch, das ist schon recht ordentlich!
Gruß Rick
 
Moin Till,

ich würde auch gleich 4 Röhren nehmen, wenn Du eh dabei bist.
Es ist auch nicht nur eine Frage der Power an sich, sondern auch der gleichmäßigen Ausleuchtung und je mehr Röhren desto gleichmäßiger.
Und die Einzelreflektoren nicht vergessen.
Und schön fleißig belesen bzgl. der Nährstoffversorgung, wenn das Dein erstes Becken mit viel Licht wird.
Licht ist nämlich nicht alles ;-)

Viel Spaß!
 
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Hab jetzt den 2x39w t5 Leuchtbalken bestellt. Wie soll ich die Röhren am besten verteilen? Die beiden 865 noch vorne und die beiden 840 nach hinten oder im Wechsel also 865-840-865-840? Und noch ne Frage: Ich hab mir auch Steine besorgt. So genannte "Mini Landschaft" die sollen ja die KH anheben. Ich habe jetzt eine KH von 6-7. In wie weit werden sich die Werte ca. verändern? Nicht das ich da Probleme mit meiner CO2 Anlage bekomme. So das wars erst einmal. Muss jetzt zur Arbeit.

MfG, Till
 
Deep-Thought":2b38nxhv schrieb:
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Hab jetzt den 2x39w t5 Leuchtbalken bestellt. Wie soll ich die Röhren am besten verteilen? Die beiden 865 noch vorne und die beiden 840 nach hinten oder im Wechsel also 865-840-865-840? Und noch ne Frage: Ich hab mir auch Steine besorgt. So genannte "Mini Landschaft" die sollen ja die KH anheben. Ich habe jetzt eine KH von 6-7. In wie weit werden sich die Werte ca. verändern? Nicht das ich da Probleme mit meiner CO2 Anlage bekomme. So das wars erst einmal. Muss jetzt zur Arbeit.

MfG, Till

Achso: Ich hab mir vier mal die Solar Reflect Reflektoren bestellt und als Dünger hab ich mir Easy-Life Profito und Ferro besorgt.
 
Moin Till,

ich würde die Röhren im Wechsel anbringen, damit es gleichmäßiger ist.

Bei den Steinen kommt es natürlich darauf an wie viel Masse man einbringt, da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als probieren.

Deine Dünger werden bei der Beleuchtung + CO2 wahrscheinlich nicht reichen.
Schon mit der Makrodüngung auseinander gesetzt?
 
Oben