Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was soll man ohne eine einzige Information zu dem Becken sagen außer dass die Fotos was dunkel sind? Die MP10 ist heftig für das Becken, aber die kann man ja regeln.
Hallo Sebastian,
Ja mein Name ist Klaus ohne i grins.
Ok du hast recht
60/30/30
Ati Sunpower 4*24 Watt
Mp10 im Reef Modus 50%
Aquaclear 70 mit 50ml Kohle und 50ml Zeolith
Sander Pico Abschäumer
Eheim 50 Watt Heizung
3-3,5 kg Lebendgestein
3 Kanal Dosieranlage für Balling
Verdunstetes Wasser wird durch Osmosewasser ersetzt
super Technik! nur der Abschäumer ist vielleicht nicht das Optimum. Ich weis es gibt wenig für die Größe.
Vor allem die Srömungspume gefällt mir sehr gut. Mich wundert das die hier im Forum noch nicht so richtig angekommen ist.
Könntest du nochmal ein paar Bilder machen die größer, schärfer und nicht ganz so blau lastig sind?
Die Pumpe ist der Hammer
Leider auch sehr teuer
Der Abschäumer schäumt besser als der tunze 9002
Wenn du eine Empfehlung in Sache Schäumer hast ich bin ganz Ohr
Dein Becken ist super cool
Respekt !!!!
Fotos ...naja sind mit dem ipad gemacht und deshalb so schei.......
Hi Klausi
schaut ganz gut aus
ich hätte noch etwas mehr LS eingesetzt aber das ist ja der persönliche geschmack
Sieht sehr Clean und sauber aus
Ist das Licht wirklich so Blaulastig (also mir gefällts ja ) macht sich auf jeden fall gut
LG
Frank
Das Becken ist perfekt von der Menge an LS!
Auf keinen Fall mehr, die meisten Becken sehen aus wie eine Hafenmauer, viel zu viele Steine!
Man vergisst, dass die Korallen irgendwann in die Breite & Höhe wachsen!
Der Abschäumer ist doch voll ok, mehr braucht es nicht! Ausser einem schöneren, aus Glasware! :thumbs: http://reefbuilders.com/2010/08/02/mame ... m-product/
Abschäumer mit Lindenholzausströmer sind viel schonender und reichen für ein praktisch Fischloses Becken absolut aus.
Hier noch ein Bild von meinem Becken (vor drei Jahren) und heute, ich habe das Becken mit Totem Riffgestein aufgebaut!
Der Aufbau hat doch deutlich an Volumen gewonnen, finde ich! Hätte ich von Beginn an schon so viele Steine drinn, wie das Riff jetzt an Volumen hat, dann klebten die Korallen an den Scheiben! Gib das Geld lieber für Ableger aus!
Du hast recht mit dem lg sehe ich genau so
Als wir im Sommer auf einer Insel auf den Malediven waren und ich da geschnorchelt und Getaucht habe waren da auch keine mauern unter Wasser
Nur große tote Korallenblöcke wo sich neue Korallen angesiedelt haben
Übrigens dein Aufbau und deine Wanne gefällt mir sehr gut
Freiheit für Fische weniger Lg mehr Schwimmraum grins