Abdeckung und Glaswaren

aquamic

Member
Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich mein Aquarium eingerichtet, wie hier beschrieben:
http://www.flowgrow.de/aquariengestaltung/living-room-200l-t18418.html.

Ich habe folgende Acryl-Glaswaren:
http://www.aquasabi.de/Filterung/Fi...s-Filterset-inkl-Oberflaechenabzug::1993.html

Dabei hatte ich das Problem, dass ich besonders der U-förmige Filter-Ansaugbogen kaum durch die Öffnung meiner Abdeckung passt. Hinter der Abdeckung sind ca. 5cm Platz bis zur Wand. Ich muß die Abdeckung wegnehmen, um den Ansaugbogen durch das Loch zu bekommen und auch dann geht es nur mit Mühe und Not.


Habt Ihr ähnliche Probleme (falls eine Abdeckung eingesetzt wird) oder liegt es an der von mir eingesetzten, schlecht konstruierten, Abdeckung?


Ein zweites Problem ist der Glassteg, Der Aqua-Bauer hat diesen zwar extra hinten verkürzt, aber nicht genug, so dass ich den Einlauf nicht 45Grad schräg stellen konnte.


Ich habe den Einlauf deshalb jetzt auf der linken Seite in der äußeren Öffnung.
 
Hi,
also zum Glassteg kann ich nur sagen. Ich hab bei meinem 128ltr Becken aus Unwissenheit über den Nutzen dieser Glasstege, beide mit einer Cuttermesserklinge sauber entfernt. Und bis jetzt hälts :D. Bei den Becken aus den Startersets hat man die Stege in der Regel ja auch nicht drin und es funktioniert... :wink:
 
Oben