ADA

Grobi

Member
Hallo Flowgrower,

Auch wenn ich (noch??hm :pfeifen: ) keins der Produkte von ADA besitze, außer den Katalog(Des Intresses und der Schönheit ansich wegen!),
würde mich interessieren wo man das ganze Zubehör, Futter, Filter und eben alles was dort eine Nr hat zu kaufen gibt.

Wie kommt man dann so wie ich zu so einer Frage, gibt ja einige Shops die ADA Produkte verkaufen!
Wenn ich egal in welchen Shop ich schaue es immer nur ein Bruchteil dessen ist was im ADA Buch abgeboten wird.

Gibt es dann Mittel und Wege, an bestimmte Sachen heran zukommen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen :smile: auch wenn es nicht suuuper wichtig ist :cool:

Lg der Micha
 
Hi Micha,

bei uns im Shop (www.aquasabi.de) erhältst du bereits sehr viel aus dem ADA Sortiment. Bei extra Wünschen hinsichtlich der Produkte, helfen wir natürlich gerne weiter.

Bei Futter wirst du jedoch lange suchen können. Die Importvorgaben der EU sind dermaßen Streng, dass sich hier ein Import kaum lohnt und ich daher davon ausgehe, dass der ADA Distributor die ADA Futter auch in naher Zukunft nicht importieren wird.

Die Filter haben kein CE Zeichen und werden deswegen auch nicht importiert. An dieser Problematik wird aber wohl gearbeitet.
 
Hallo Tobi,

danke für die recht Fixe Antwort.

Hab mich schon gewundert, der Filter wegen, kann mich nähmlich daran erinnern das diese unteranderem
beim Garnelenhaus angeboten wurden, für ein Preis.....naja....... :D

Deinen/euren Shop kenn ich, schon fast auswendig*g*!
Hatte auch die Tage erstmals eine kleine Lieferung von euch bekommen und war/bin immer
noch sehr zufrieden :smile:

Lg
 
Hallo Micha, zum Futter.

Ich hab das ADA AP1 und AP2 in Verwendung. Das unterscheidet sich fast nicht von herkömmlichem Granulatfutter von den üblichen Herstellern. Meine Fische nehmen es auch nicht so an wie erhofft. Also verpasst hast du hier garantiert nix :D
 
Hallo Daniel,

das mit dem Futter hab ich mir fast gedacht, die kochen auch nur mit Wasser, wie man so schön sagt :D

Lg

Ps: Das mit dem Futter wird meines Erachtens eh oft Überbewertet.
Habe Red Fire Garnelen lange Zeit wenn überhaubt mal, mit Flockenfutter was ich noch übrig hatte(in geringsten
Mengen!) gefüttert. Evtl müsste ich dazu sagen das es schon eine Weile stand das Aq.
Mulm fressen sie auch gerne :lol:
Und....ich habe noch keine Packung/Dose, die auch noch so klein war vor Ablauf des Verfallsdatums
leer bekommen
 
Es sind immer noch Red Fire :wink:
Haben sich auch prima vermehrt.

Und wenn Du richtig gelesen hast..... Aquarium gut eingefahren :smile:

Wollte damit eigentlich nur sagen... das oft vielzuviel gefüttert wird. Egal ob Fisch oder Garnele.

Lg
 
Hi,

das mit dem Futter sehe ich genauso, habe mittlerweile innerhalb von mehreren Monaten meine 10 Amanos im 60l Becken (steht 1,5 Jahre) vielleicht 5mal mit geringen Flockenfuttermengen gefüttert, 2 mal mit Salatgurke. Die erfreuen sich bester Gesundheit, die Weibchen tragen regelmäßig Gelege mit sich herum und alle wachsen sogar noch...

Das legt also auch eher den Schluss nahe, dass regelmäßige große Fütterungen eher überflüssig sind, zumindest in gering besetzten Becken.
 
Oben