Algenverdrängung über CO2 bei niedrigem PH/KH Wert

KnockKnocK

New Member
Hallo liebe Flowgrow Gemeinde,

nach längeren Forschungen muss ich mich auch mit einer Frage an die Experten richten.

Nach einem mehr oder weniger gescheiterten 1. Anlauf mit meinem Nano Aquarium habe
vor ca. 10 Wochen ein Aquarium mit dem NatureSoil Bodengrund eingerichtet.

Mein ursprünglicher Grund für die Wahl eines aktiven Bodens war, dass meine Pflanzen im
ersten Anlauf nie so richtig wollten und ich immer mit hohen PH Werten zu kämpfen hatte.

Ok nun habe ich folgende Situation im 30l Aquarium:
PH 6 (!) KH 1 GH 4
Gedüngt wird mit Ferrdrakon ca. 3 ml die Woche verteilt auf 3 Dosen.
Wasserwechsel von 10l. Sonntags :)

Außer den Pflanzen befindet sich nur "Rudel" White Pearl Garnelen im Becken.
Die White Peals scheinen sich pudelwohl zu fühlen, sind hochaktiv und produzieren
Eier wie wild.

Allerdings entwickeln sich Bartalgen. Ich habe bereits die Belichtungszeit verändert und
die Strömung reduziert, die Algen zeigen sich leider relativ unbeeindruckt davon.

Nun meine Frage: Kann ich bei so niedriger KH PH Kombination überhaupt noch CO2
zugeben? Eine Anlage mit Nachtabschaltung wäre vorhanden - Aber meine kleinen
weißen Untermieter sind mir ans Herz gewachsen und daher frage ich natürlich lieber
nach!


Ich hoffe auf Eure Kommentare und Tipps!

Vielen Dank
 
Wie lange ist das Soil schon im Becken?
Nehme an es hat ph-senkende Wikung, welche sich mit der Zeit verringern würde.

50% Wasserwechsel pro Woche.

Strömung verringert wozu?

Wasserwerte testet und posten(Sera oder JBL).
 
Hi,
welches Licht hast du über dem Cube?
Wasserwechsel kann, besonders jetzt, großzügiger vorgenommen werden.
Andere Wasserwerte hast du nicht?
 
Hallo,
also über dem Aquarium hängt die Standard Ddennele 11W Lampe. Die Strömung habe ich geregelt, da ich den Eindruck hatte, dass die Algen im strömungsreicheren Bereich besser gedeihen.

An Wasserwerten habe ich nur noch Nitrit und Nitrat zu bieten.
N02 ist nicht nachweisbar
NO3 liegt bei 10 laut Sera Tröpfchentest.

Ich empfinde einen 10 Liter Wasserwechsel eigentlich schon als recht heftig bei ca. 25l netto Volumen. Worauf würden diese verstärkten Wasserwechsel denn abzielen? Sollte ich weitere Werte messen?
Achso der Boden ist seit ca. 10 Wochen im Aquarium!

Wie seht ihr denn die Möglichkeit der CO2 Zugabe bei dieser PH KH Kombination?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Hallo Patrick,
Wie seht ihr denn die Möglichkeit der CO2 Zugabe bei dieser PH KH Kombination?
Bei einem pH von 6 und einer KH von 1 hättest du ja schon gut 30 mg/L CO2. Ich weiß zwar nicht genau, was deine Garnelen so vertragen, aber ich wäre da mit zusätzlichem CO2 eher zurückhaltend.

Viele Grüße
Klaus
 
Hallo,

ich wollte nur nochmal ein Update loswerden. Anscheinend war es ganz schlicht ein
Nährstoffüberschuß. Ich habe eine schnell wachsende Pflanze in eingesetzt (geteilt und vermehrt) und
als kostenlose Beigabe noch eine Wasserpest mit reingehauen :)
Nach einer Woche wurden die bösen schwarzen Algen weiß und und ca. 3 Wochen später war der Spuk
vorbei. Mittlerweile dünge ich sogar wieder in geringen Mengen und das Aquarium ist algenfrei.
CO2 habe ich nicht zugegeben.

Vielen Dank dennoch für eure Antworten!
 
Hi,

die pH Wert Senkung bei einem Soil geht nicht mit einer massiven Produktion von CO2 einher. Aus diesem Grund sollte man auch einen CO2 Dauertest mit Soils nutzen, um den CO2 Wert besser einschätzen zu können.
 
Oben