Alternanthera reineckii - Blätter zerfallen

zikamoi

New Member
Hallo,

kann mir jemand einen Tip geben was ich gegen die zerfallenden Blätter bei meinem Papageienblatt tun kann.
Habe heute folgende Nährstoffe gemessen:

PO4: 0-0,25mg/l
NO3: 10mg/l
Fe: <0,1mg/l

im Bereich der Wurzeln habe ich vor ca. 1/2 Jahr Düngekugeln eingegraben.

Die übrigen Daten zum Becken (Düngung etc.) sind in der AQ-Beschreibung.

Der Zerfall beginnt bei etwas älteren Blättern an der Spitze, teilweise bilden sich auch Löcher im Blatt.
Später fallen diese Blätter ab. Einige Pflanzen haben bis unten keinen Blattverlust, andere Stengel sind ab dem 4. Blatt kahl.

LG Volker
 

Anhänge

  • SDC10473kl.jpg
    SDC10473kl.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 1.780
  • SDC10474kl.jpg
    SDC10474kl.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 1.801
  • SDC10478kl.jpg
    SDC10478kl.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 1.790
Hallo,
sind alle anderen Pflanzen gesund - falls ja, hast du Garnelen o.ä. im AQ?
(meine Amanos z.b. fressen mit Vorliebe Alternantherablätter und knabbern meist an den Spitzen erst rum, manchmal beißen sie aber auch so "Löcher" in die Blätter) ... zumindest das erste pic bei dir sieht irgendwie auch en bißel nach Fraßspuren aus..
 
Hallo,

Garnelenfraß würde ich weitgehend ausschließen, da das Symptom auch schon da war bevor ich die Amanos aufgestockt habe.
Ich werde mal Stickstoffdüngung im Bodengrund versuchen, vielleicht bringt es ja was.
In einer "Blumenvase" im Büro wo ich mit Guanostäbchen dünge wächst das Papageienblatt nämlich hervorragend.

LG Volker
 
Hallo Volker,

ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Alternanthera. Ich habe N nahezu verdoppelt, danach besserte sich der Zustand deutlich.
Es dauert allerdings auch einige Zeit, bis sich die Besserung bemerkbar macht.
 
Oben