Alternanthera reineckii 'Rosaefolia'

Biotoecus

Active Member
Moinsen,

derzeit läuft hier der Versuch ein 635 Liter AQ mit den Maßen 145/73/60cm im Hintergrund komplett mit Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' zu bepflanzen.
Ob es nun eine echte Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' weiss ich noch nicht einmal.

Durch Ableger ist es mir gelungen etwa die Hälfte des Beckenhintergrundes mit Stängeln zu versehen.

Das Becken wir beleuchtet mit 4 x 54W T5 965 und 24 x Cree XP-G R5 mit 700mA.

Aktuelle Werte:
Fe 0,02
Po4 0,7
NO3 10,0
Ca 70
K 9,0

KH ~ 6,0
pH ~ 6,9

Ich würde gerade die Wuchsbedingungen für die Alternanthera reineckii 'Rosaefolia' optimieren wollen.
Habt Ihr da Tipps und Tricks?

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin,

1,45 m mit knallroter Alternanthera. Hmm, soll das ne "Brandwand" werden? :rofl:

Also, NO3 würde ich auf mindestens 20 mg/l hochpushen. Alles andere sieht, obwohl der Wert für Mg (noch) fehlt, ausgesprochen gut und vielversprechend aus. :thumbs:

Viele Grüße,
Werner
 
Moin Martin,

ich würde noch mit der "Mini" kombinieren.

Die wächst zwar relativ langsam, wird aber durchaus 60cm+ und steht ausgesprochen gut.

lg Chris
 
Moinsen :smile:

ja, ich will mal ne komplett rote Hintergrundbepflanzung haben, "Brandwand" trifft das schon ganz gut. :bier:
Davor stehen dann Eichhornia azurea, Cabomba caroliniana, H. tenellum, Rotala rotundifolia und Crinum calamistratum.
Nur links bleibt mein Cryptocorynen Feld. Das nimmt so etwa 30 x 70cm ein.

Die "Mini" wollte ich nun nicht dazu haben, zwar spannend zu sehen wie das wohl aussehen würde, aber erst einmal nur die normale Alternanthera.

NO3 habe ich noch mal ein bisschen nachgelegt.

Ich muss die Tage mal los und nen GH Test besorgen, dann kann ich über Ca mal auf Mg schliessen.
Ca/Mg kommt hier mit etwa 79:7 mg/l aus der Leitung (lt. Wasserversorger).
Das scheint aber zu driften.

Beste Grüße
Martin
 
Oben