Hallo Bastelfreaks, :wink:
kennt jemand von euch das Home And Easy System? Es handelt sich um ein standardisiertes Funkfernbedienungssystem mit Steckdosendimmern, Steckdosenschaltern aber auch Empfängern für den Unterputzbereich (werden hinter den Schalter montiert) und....Empfänger für den Leuchteneinbau. :gdance:
Wir setzen das Fernbedienungssystem seit längerem in unserem Haus ein und sind sehr zufrieden. Hier mal unsere Sender:
Besonders intressant ist dabei der Sender mit dem Display. Er ist auf bis zu 16 Empfänger "einlernbar". Es handelt sich bei den Empfängern in diesem System um sogenannte "units". Jedem Unit können mehrer Ein-/Ausschaltzeiten an verschiedenen Tagen zugewiesen werden. Und das alles mit einer zentralen "Systemzeit".
Die Idee ist nun, die Empfänger für den Leuchteneinbau oder auch die Unterputzempfänger, womit Schalter und Dimmer gemeint sind, in eine Aquarienleuchte einzubauen. Die Empfänger sollten dabei an die thermisch günstigste Stelle in der Leuchte platziert werden. Auswahl der Komponenten müsste entsprechend der Lampen- und Lastspezifikation erfolgen.
Für die Leuchte wäre somit nur 1 Netzleitung mit Schukostecker notwendig.
Die vollständige Programmierung der einzelnen Leuchtenkomponenten erfolgt dann über die Fernbedienung. Die "Funktelegramme" der Fernbedienung schalten dann die Leuchte. Verwendung meherer Leuchten mit einer FB ist dabei denkbar.
Zusätzliche Schaltungen sind manuell vom Sofa aus möglich. Das Home And Easy System übernimmt danach wieder die Steuerung entsprechnd der Programmierung.
Die "kleineren" Fernbedienungen können zusätzlich eingelernt werden. Die lange weisse hat einen Master-Aus. Sämtliches Licht ist danach aus, die Steuerung übernimmt danach wieder die Ausführung der folgenden Schaltzeiten.
Das System wäre dann nicht nur fürs Aquarium, sondern im ganzen Wohnbereich verwendbar (günstig um auch die Frau von der Notwendigkeit zu überzeugen
:bier: ). Bis zu 16 unabhängigen Empfängern.
Ich habe hier schon mal meine Leuchte vorgestellt:
bastelanleitungen/oceanlight-als-susswasser-custom-leuchte-t24212.html
Aber was haltet ihr von einer Aquarienleuchte mit diesem Fernbedienungssystem?
Aber wie immer: Basteln mit 230V nur mit Fachkenntnis und/oder entsprechender Ausbildung.
Grüsse Jörg
kennt jemand von euch das Home And Easy System? Es handelt sich um ein standardisiertes Funkfernbedienungssystem mit Steckdosendimmern, Steckdosenschaltern aber auch Empfängern für den Unterputzbereich (werden hinter den Schalter montiert) und....Empfänger für den Leuchteneinbau. :gdance:
Wir setzen das Fernbedienungssystem seit längerem in unserem Haus ein und sind sehr zufrieden. Hier mal unsere Sender:
Besonders intressant ist dabei der Sender mit dem Display. Er ist auf bis zu 16 Empfänger "einlernbar". Es handelt sich bei den Empfängern in diesem System um sogenannte "units". Jedem Unit können mehrer Ein-/Ausschaltzeiten an verschiedenen Tagen zugewiesen werden. Und das alles mit einer zentralen "Systemzeit".
Die Idee ist nun, die Empfänger für den Leuchteneinbau oder auch die Unterputzempfänger, womit Schalter und Dimmer gemeint sind, in eine Aquarienleuchte einzubauen. Die Empfänger sollten dabei an die thermisch günstigste Stelle in der Leuchte platziert werden. Auswahl der Komponenten müsste entsprechend der Lampen- und Lastspezifikation erfolgen.
Für die Leuchte wäre somit nur 1 Netzleitung mit Schukostecker notwendig.
Die vollständige Programmierung der einzelnen Leuchtenkomponenten erfolgt dann über die Fernbedienung. Die "Funktelegramme" der Fernbedienung schalten dann die Leuchte. Verwendung meherer Leuchten mit einer FB ist dabei denkbar.
Zusätzliche Schaltungen sind manuell vom Sofa aus möglich. Das Home And Easy System übernimmt danach wieder die Steuerung entsprechnd der Programmierung.
Die "kleineren" Fernbedienungen können zusätzlich eingelernt werden. Die lange weisse hat einen Master-Aus. Sämtliches Licht ist danach aus, die Steuerung übernimmt danach wieder die Ausführung der folgenden Schaltzeiten.
Das System wäre dann nicht nur fürs Aquarium, sondern im ganzen Wohnbereich verwendbar (günstig um auch die Frau von der Notwendigkeit zu überzeugen

Ich habe hier schon mal meine Leuchte vorgestellt:
bastelanleitungen/oceanlight-als-susswasser-custom-leuchte-t24212.html
Aber was haltet ihr von einer Aquarienleuchte mit diesem Fernbedienungssystem?
Aber wie immer: Basteln mit 230V nur mit Fachkenntnis und/oder entsprechender Ausbildung.

Grüsse Jörg