Aquarium Belüftung mit Druckgasflasche?

A

Anonymous

Guest
Hallo,
Ich möchte mein neues Becken nachts belüften.
Würde das auch mit einer Druckgasflasche die mit Sauerstoff für medizinische Zwecke befüllt ist funktionieren?
Also ähnlich wie mit CO2 mit Abschaltventil und Diffusor?

Gruß
Helmut
 
Hallo,
Funktioniert bestimmt. Allerdings ist Sauerstoff ein Brandbescheuniger und das dieser unkontrolliert in die Wohnung strömt ist einfach viel zu gefährlich. Außerdem müssen die Sachen absolut fettfrei sein ansonsten kann es dort schon zu einer Reaktion kommen. Lieber Finger von lassen und auf die altbewährte Pumpe zurückgreifen. Selbst bei Patienten die diese aufgrund von Lungen Problemen nehmen müssen kommt es häufig zu Unfällen
Grüße Andre
 
Hallo Andre,

Dank dir für deine Rückmeldung.
Das mit der Brandbeschleunigung war mir jetzt so gar nicht bewusst.
Von daher ist das mit der Druckgasflasche natürlich gestorben.
Nochmals Dank für den Hinweis.

Gruß
Helmut
 
So aus Interesse. Wäre es eigentlich bezahlbar gewesen?

Also von sauerstofffesten Magnetventilen und Druckminderern abgesehen. Also Flasche und das Gas.

Bei uns Menschen ist Sauerstoff ja nicht so das Problem sondern viel mehr der Abtransport von 'Abgasen'.
Ist das bei Fischen vielleicht ähnlich? Ich habe Mal die Theorie gehört das sein Blasenstein die Vergrößerung der Oberfläche wichtiger sei als das Gas selbst.
 
Hi,
Druckminderer, Flaschen, Füllung etc. sind preismäßig ähnlich wie Co2, das kriegt nur kaum jemand mit, weil das ja üblicherweise die Krankenkasse bezahlt. Die Nachteile hat Andre ja schon genannt, zusätzlich denke ich daß ein kleiner Belüftungskompressor oder Oxydator um einiges billiger sind und bekanntermaßen funktionieren.


Viele Grüße
Christian
 
Oben