AR- Mikro Spezial Flowgrow

kiwey1993

Member
Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei vom normalen Aquarebell Eisenvolldünger auf den Mikro Spezial Flowgrow umzustellen.

Ich dünge alles immer morgens um 6:00 Uhr vor der Arbeit (bis auf Phosphat, diesen dünge ich abends).
Nun ist ja der Flowgrow Dünger sehr natürlich und schwach chelatiert, was die Eisenaufnahme der Pflanzen fördert bzw vereinfacht.
Mein Licht geht aber erst um 10:00 Uhr an.

Ich kann mir vorstellen, dass es weniger vorteilhaft ist, da das Eisen des Düngers ja relativ schnell Ausfällen bzw sich schnell lösen soll.

Oder sollte ich die Beleuchtung früher starten mit eventueller Beleuchtungspause, dass ich nachmittags noch was von meinem Becken habe?

Vielleicht ist es ja auch gar nicht schlimm, dass der Dünger quasi 4 Stunden ohne Licht im Wasser „wirkt“?

Nehmen die Pflanzen auch ohne Licht das Eisen auf? Laut meinem Wissenstand, nein.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Danke & Grüße

Kevin
 
Hallo Kevin

Ich dünge den Flowgrow um 04:50 Morgens (Mo-Fr) und das Licht geht um 11:00 an. Die Pflanzen zeigen keinen Mangel an Eisen.

Beste Grüße
Gerald
 
Gerald74":2ne3nfng schrieb:
Hallo Kevin

Ich dünge den Flowgrow um 04:50 Morgens (Mo-Fr) und das Licht geht um 11:00 an. Die Pflanzen zeigen keinen Mangel an Eisen.

Beste Grüße
Gerald

Hallo Gerald,

deine Antwort habe ich irgend wie übersehen, das tut mir leid.

Danke sehr für deinen Kommentar. Mittlerweile mache ich das auch so.
 
Hallo Kevin,

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Eisenaufnahme wenig bis gar nicht mit der Photosynthese zusammenhängt, was wiederum bedeuten würde, dass die Pflanzen nicht zwingend Licht benötigen. Die Quelle kann ich leider nicht mehr finden :besserwiss:

Sollte dein schwach chelatierter Dünger von den Pflanzen nicht aufgenommen werden, müsstest du das Eisen in Festform entweder im Filtermaterial oder am Bodengrund sehen können, da jenes in dieser Form nicht mehr von deinen Pflanzen aufgenommen werden kann.

Gruß Luca
 
Matsuflex":1ntg6bdi schrieb:
Hallo Kevin,

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Eisenaufnahme wenig bis gar nicht mit der Photosynthese zusammenhängt, was wiederum bedeuten würde, dass die Pflanzen nicht zwingend Licht benötigen. Die Quelle kann ich leider nicht mehr finden :besserwiss:

Sollte dein schwach chelatierter Dünger von den Pflanzen nicht aufgenommen werden, müsstest du das Eisen in Festform entweder im Filtermaterial oder am Bodengrund sehen können, da jenes in dieser Form nicht mehr von deinen Pflanzen aufgenommen werden kann.

Gruß Luca

Hey Luca,

danke für deine Antwort :)
Bist du dir sicher? Ich habe gelesen, dass Eisen zur Photosynthese unabdingbar ist und dafür das Phosphat auch nachts aufgenommen werden kann.

hier die Quelle:
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/naehrstoffe/item/191-der-weg-zum-optimalen-d%C3%BCngesystem

"Basisdüngesystem:
Eisen (Fe) und andere Spurenelemente werden über den Eisenvolldünger zugegeben. Ich empfehle als groben Anhaltspunkt, mit 1ml Dünger pro 40l Aquariumwasser für eine Tagesdosis zu rechnen
Nitrat (NO3), Kalium (K) und Phosphat (PO4) werden über den NPK-Dünger zugegeben
Eine Optimierung dieses Konzeptes wäre die tägliche Düngung mit 1/7 der Wochenmenge. Wenn man es ganz genau machen möchte, gibt man morgens den Eisenvolldünger und abends den NPK-Dünger, damit es nicht zu eventuellen Eisenphosphat-Ausfällungen kommt."

Andererseits wird hier (von Tobias Coring) etwas anderes empfohlen:
naehrstoffe/wann-dungen-t191.html

"Postby Tobias Coring » 01 Mar 2007 10:32
Hi Klaus,

Makronährstoffe wie N,P und K werden ansich nur während der Photoperiode (Tages-/Beleuchtungszeit) aufgenommen. Die Spurenelemente und das Eisen dagegen auch in der Dunkelphase.

Demnach ist es egal wann man den Eisendünger/Volldünger dosiert, die Makronährstoffe sollte man jedoch eher in der Lichtphase düngen.
Da ist es auch eher sinnvoll dies morgens zu tun, damit die Pflanzen über den Tag auch die benötigten Nährstoffe vorfinden. Aber all zu eng muss man das ganze auch nicht sehen ;).

Grüße
Tobi"

Irgend wie widerspricht sich das :sceptic:

Grüße,

Kevin
 
kiwey1993":2zivnj07 schrieb:
Nehmen die Pflanzen auch ohne Licht das Eisen auf?
Wuestenrose":2zivnj07 schrieb:
Hm :? . Und warum sollten sie nicht?
Man liest hier und da, dass gewisse Nährstoffe nur in der Lichtphase aufgenommen werden.

kiwey1993":2zivnj07 schrieb:
Laut meinem Wissenstand, nein.
Wuestenrose":2zivnj07 schrieb:
Zum Beispiel in meinen Links, welche ich heute an Luca (Matsuflex) geschrieben habe.

:?

Danke dir.

Grüße,
Kevin
 
omega":1ozulorm schrieb:
Hi,

dann zitiere doch mal diese Aussage von dort. Hab sie nicht gefunden.

Grüße, Markus

Makronährstoffe wie N,P und K werden ansich nur während der Photoperiode (Tages-/Beleuchtungszeit) aufgenommen. Die Spurenelemente und das Eisen dagegen auch in der Dunkelphase.


Ich habe im Vorpost auch die Zitate miteingebracht :thumbs:

Grüße,

Kevin
 
Hi,

da steht nirgends, daß Eisen zur Photosynthese benötigt würde und daß Phosphat auch nachts aufgenommen werden könne. Das meintest Du aber, daß Du das gelesen hättest.

Grüße Markus
 
omega":2fxpfyoa schrieb:
Hi,

da steht nirgends, daß Eisen zur Photosynthese benötigt würde und daß Phosphat auch nachts aufgenommen werden könne. Das meintest Du aber, daß Du das gelesen hättest.

Grüße Markus

Stimmt. Direkt nicht. Aber wenn ich P abends dünge, und am nächsten morgen wieder FE gehe ich davon aus, dass die Pflanzen es in der Nacht aufgenommen haben bzw aufnehmen können

Oder verstehe ich das falsch?

Auch eine interesannte Diskussion:
naehrstoffe/npk-und-eisendunger-gleichzeitig-ins-becken-t702-60.html

Hier findet man die Info auch, dass es für die Photosynthese gebraucht wird:
http://www.aqua-rebell.de/wasserpflanzen/eisen.html

Grüße,

Kevin
 
Wuestenrose":1mk46gl8 schrieb:
'N Abend...

kiwey1993":1mk46gl8 schrieb:
Man liest hier und da, dass gewisse Nährstoffe nur in der Lichtphase aufgenommen werden.
Und wo ist "hier und da", bitte?

Grüße
Robert

Hallo Robert,

es gibt einige Beiträge dazu, einen davon findest du weiter oben.

Hier der Link:
naehrstoffe/wann-dungen-t191.html

Und das eindeutige Zitat:
Makronährstoffe wie N,P und K werden ansich nur während der Photoperiode (Tages-/Beleuchtungszeit) aufgenommen. Die Spurenelemente und das Eisen dagegen auch in der Dunkelphase.

Danke & liebe Grüße,

Kevin
 
Oben