Außenfilter - Schlauch duenner adaptieren?

Flippsy

New Member
Huhu Leute,

hab fuer mein 30L Nano Cube einen Tetra EX400 Außenfilter mit 12/16 Schlaeuchen, was ziemlich ueberdimensioniert ist!

Da ich vor habe mir Glaswaren und einen Inline Atomizer zu kaufen, brauche ich die exakten Schlauchmaaße und ueberlege zu adaptieren...

Moechte von 12/16 auf 9/12 gehen. Funktioniert das?
Muesste den Filter sowieso stark drosseln fuer das kleine Becken.

Welchen Schwamm oder Edelstahl Aufsatz koennte ich fuer die Inflow-Glasware (10 mm) dann nehmen, um ihn garnelensicher zu machen?
Denn fuer 10 mm gibt es im Aquasabi Shop nichts, und wo anders finde ich absolut nichts...

Gruß Arek
 
Hi Arek,

ich habe hier im Forum mal einen Trick gelesen wie man sich einen Schlauchadapter auf eine "schlaue" Art selber bastelt... ich glaube der Trick war von MarcelD.

Und zwar nehme man eine Schnelltrennkupplung mit Absperrhähnen von Eheim in den beiden Größen 12/16 und in 9/12.
Diese trennt man dann und steckt je ein Teil der Kupplung mit einem Teil in der anderen Größe zusammen.
= Das Ergebnis sind zwei "Adapter". Man erhält 2 Schnelltrennkupplungen wo auf einer Seite 12/16 ist und auf der anderen Seite 9/12

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Schnelltrenner müssten trotz der unterschiedlichen Schlauchgrößen perfekt ineinander passen. Also: Ja das kann man machen ;)

Ansonsten zur Absicherung der Glaswaren könntest du evtl. Schwämme für Luftheber verwenden und einkürzen - die haben teilweise ein sehr kleines Loch (z.B. der hier)
 
Huhu und danke :)

Also die Schwaemme finde ich zu dick, das faellt zu sehr im Becken auf. Ich lass mir schon was einfallen... So schnell zieht da nichts ein, mal sehen.

Gibt auch Schlauchadapter von Eheim fuer 2 oder 3 Euro. Das waere also kein Problem.

Dachte auch daran T-Stuecke mit einem Absperrhahn zu bestuecken, um mir den Wasserwechsel zu vereinfachen.

Habe bei den Glaswaren das Befuerchten, dass die Mini Schlitze vom Inflow mit einem Schwamm zu schnell verstopfen.
Klar kann man weitere Schlitze rein machen (oder lassen), doch denke ich, wird das Glas zu instabil, hm...

Gruß Arek
 
Oben