Kevinacecombat
Member
Hallo zusammen
Habe fast zeitgleich 2 neue Ideen gehabt
Erstens der Umbau 2er Zimmer, was auch ein neues Aquarium zur Folge hatte :gdance:
Projekt Diskus Scape
und das auslagern einiger Aquarienpflanzen
Also wurde ziemlich bald einige Bestellungen getätigt :grow:
Es wurde ein kleines Aufzuchtgewächshaus besorgt. Meine noch vorhandene Heizmatte in die Wanne gelegt.
EIn Tray mit Steinwollblöcken besorgt. Eine Zeitschaltuhr geordert und einen Terrariumnebler
aket:
Geplant ist es so.
DIe Heizmatte soll das ganze schön warm halten, der Terrariumnebler wird an die Zeitschaltuhr angeschlossen um konstant 100% Luftfeuchtigkeit sicherzustellen und eventuell noch einen HQI Strahler darüber platziert um das ganze gut zu beleuchten. Lüftungsschlitze sind natürlich auch vorhanden :thumbs:
Es wird ein Wasserstand in der Wanne gehalten der von einer kleinen Pumpe in Bewegung gehalten werden soll.
Das Wasser wird dementsprechend aufgedüngt.
Zur Zeit befinden sich die Arten:
- Staurogyne repens
- Eleocharis parvula
- Anubias Nana
- Hygrophila pinnatifida
- Hygrophila corymbosa
- Cryptocoryne × willisii "lucens"
- eine unbekannte Echinodorus Art (wahrscheinlich Echinodorus Ozelot)
Es sind noch nicht alle Teile da, deswegen steht es direkt neben dem neuen Aquarium um genug Licht zu bekommen :smile:
Stay tuned :grow:
Habe fast zeitgleich 2 neue Ideen gehabt

Erstens der Umbau 2er Zimmer, was auch ein neues Aquarium zur Folge hatte :gdance:
Projekt Diskus Scape
und das auslagern einiger Aquarienpflanzen

Also wurde ziemlich bald einige Bestellungen getätigt :grow:
Es wurde ein kleines Aufzuchtgewächshaus besorgt. Meine noch vorhandene Heizmatte in die Wanne gelegt.
EIn Tray mit Steinwollblöcken besorgt. Eine Zeitschaltuhr geordert und einen Terrariumnebler

Geplant ist es so.
DIe Heizmatte soll das ganze schön warm halten, der Terrariumnebler wird an die Zeitschaltuhr angeschlossen um konstant 100% Luftfeuchtigkeit sicherzustellen und eventuell noch einen HQI Strahler darüber platziert um das ganze gut zu beleuchten. Lüftungsschlitze sind natürlich auch vorhanden :thumbs:
Es wird ein Wasserstand in der Wanne gehalten der von einer kleinen Pumpe in Bewegung gehalten werden soll.
Das Wasser wird dementsprechend aufgedüngt.
Zur Zeit befinden sich die Arten:
- Staurogyne repens
- Eleocharis parvula
- Anubias Nana
- Hygrophila pinnatifida
- Hygrophila corymbosa
- Cryptocoryne × willisii "lucens"
- eine unbekannte Echinodorus Art (wahrscheinlich Echinodorus Ozelot)
Es sind noch nicht alle Teile da, deswegen steht es direkt neben dem neuen Aquarium um genug Licht zu bekommen :smile:
Stay tuned :grow: