Bau eines Raumteilers mit Zu und Abwasser

AndyB

Member
Ich habe auf meiner Webseite eine kleine bebilderte Dokumentation,
wie mein Aquarium seinen Platz im Haus gefunden hat.

http://www.andabe.de/aquaristik.php

Falls es wen interessiert,
es ist auch etwas beschrieben zum Bau und dem was nötig war.
Falls fragen aufkommen ich werde sie nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
 
Moin :-)

Toll gemacht, sieht sehr sehr gut aus !!! Wirklich alles sehr durchdacht und handwerklich schön umgesetzt !

Nur 2 Sachen sind mir aufgefallen ... Zum einen warum Du scheinbar über HMF und Außefilter filterst und zum anderen warum Du das Becken nicht gleich mit an die Hausheizung angeschlossen hast ? Die Leitung liegt ja gleich da und statt der jetzigen Filtervariante hättest das alles in einem Technikbecken unterbringen können ...

Aber wie gesagt, einfach ein tolles Projekt und super ausgeführt !!

Gruß Daniel
 
Ich hatte anfangs die Idee alles mit HMF zu betreiben.
Den Filter, da er noch vom 200l war hatte ich einfach mit angeschlossen um die Einlaufzeit zu verkürzen und den Nebel im Wasser zu lichten.
Als der Filter wegkam ging die Algenplage los.
Ich bekam den Tip weg mit dem HMF würde nichts bringen
und stattdessen einen Außenfilter.
Da der alte Japanbilligfilter aber das Zeitliche gesegnet hat,
habe ich mir den 1500e gekauft.

Das mit der Heizung ist eine Idee ok.
Laut Energiekostenmessgerät kostet mich das geringe nachheizen genau 3,irgendwas € im Jahr das deckt die Baukosten in keinster weise.

Filterbecken oder HMF war damals die Frage,
ich hatte mich für den HMF entschieden und nutze es heute nicht :oops:

Aber sollte das mit dem Algenproblem doch noch etwas werden,
will ich mein Holz wieder einbringen den HMF nochmal versuchen
und den 1500e in den Keller stellen oder noch ein Becken betreiben mal sehen :wink:
 
Nabend,

die Erklärung leuchtet natürlich ein !

Drück Dir die Daumen das Du dein Becken gut zum laufen bekommst !!

Gruß Daniel
 
Oben