Marion
Member
Hallo....
die Unsicherheit treibt mich nun doch dazu hier mal nachzufragen. Ich hab mir nen Baum gebastelt.
Den Stamm bildet eine Wurzel, darauf habe ich mit einem Kabelbinder ein grünes Plastikgitter aus dem Baumarkt festgemacht.
Darauf Fissidens gelegt und ein Haarnetz rum. Das ist vielleicht ein Akt gewesen ein Haarnetz aufzutreiben. Das ich nun gefunden habe, hat mit Omas Haarnetz nur noch ein bisschen gemein. Das hier ist eindeutig braun eingefärbt.
Da die Ecken des Plastikgitters doch teilweise scharf sind und ich die Fische schützen wollte, hab ich mit außen rum einen Filterschwamm drangenäht. Den wollte ich so lange lassen bis das Moos ein bisschen gewachsen ist und Schutz gibt.
Sieht lustig aus
.... als wenn ein Schneerand drumrum wär ^^.
Was ich jetzt feststellen kann, dass sich auf der Oberfläche nun ein paar Algen bilden (denk mal Fadenalgen). Meine Frage aber - schadet der Filterschwamm? Weil der setzt sich ja nach und nach zu. Der Schnee ist schon nicht mehr strahlend weiß
.
Gruß Marion
PS: Gleich noch ne Frage die mir einfällt: Könnte man für solche Zwecke anstatt des Haarnetzes auch Fiberglasgewebe (Mückenschutz) verwenden?
die Unsicherheit treibt mich nun doch dazu hier mal nachzufragen. Ich hab mir nen Baum gebastelt.
Den Stamm bildet eine Wurzel, darauf habe ich mit einem Kabelbinder ein grünes Plastikgitter aus dem Baumarkt festgemacht.
Darauf Fissidens gelegt und ein Haarnetz rum. Das ist vielleicht ein Akt gewesen ein Haarnetz aufzutreiben. Das ich nun gefunden habe, hat mit Omas Haarnetz nur noch ein bisschen gemein. Das hier ist eindeutig braun eingefärbt.
Da die Ecken des Plastikgitters doch teilweise scharf sind und ich die Fische schützen wollte, hab ich mit außen rum einen Filterschwamm drangenäht. Den wollte ich so lange lassen bis das Moos ein bisschen gewachsen ist und Schutz gibt.
Sieht lustig aus

Was ich jetzt feststellen kann, dass sich auf der Oberfläche nun ein paar Algen bilden (denk mal Fadenalgen). Meine Frage aber - schadet der Filterschwamm? Weil der setzt sich ja nach und nach zu. Der Schnee ist schon nicht mehr strahlend weiß

Gruß Marion
PS: Gleich noch ne Frage die mir einfällt: Könnte man für solche Zwecke anstatt des Haarnetzes auch Fiberglasgewebe (Mückenschutz) verwenden?