Beckenaufbau für L134 oder L333 geeignet

napster90

Member
Hallo zusammen,

ich hab mein aktuelles Becken nun seit fast 2 Jahren laufen und mich hat irgendwie der L134 oder L333 in den Bann gezogen. Von den Wasserwerten her (weich, leicht sauer und warm) würde es passen. Aber wie sieht es mit der Beckengestalltung aus? Ich habe Drachenstein drin und eine recht starke Bepflanzung im Hintergrund. Höhlen könnte ich auch noch unterbringen.
Ob die Welse unbedingt Wurzeln benötigen, konnte mir das Netz nicht wirklich beantworten. Die Sprache ist immer nur von ordentlich vielen Versteckmöglichkeiten.

Anbei auch noch einmal Bilder des Beckens.
1.) Direkt nach der Einrichtung, damit man den Aufbau besser sieht
2.) Nach ca. 3 Monaten
3.) Vor ca. 1,5 Monaten

Haltet ihr es für möglich oder sollte ich mich von dem Gedanken verabschieden?
 

Anhänge

  • IMG_20200804_183335.jpg
    IMG_20200804_183335.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 145
  • IMG_20200804_183702.jpg
    IMG_20200804_183702.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 148
  • IMG_20210323_213930.jpg
    IMG_20210323_213930.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 141
Moin Christoph.
Ich ziehe seit einigen Jahren schwarz/weiße L333 nach.
Meine Erfahrung sagt mir, dass sie gern mal am Holz knabbern.
In der Jugend nehmen sie sehr gern Grünzeug. Also auch Aquarienpflanzen.
Das könntest du durch Zugabe von Salatblättern oder Zucchinischeiben eindämmen, aber nicht ganz unterbinden.
Zu den Höhlen kann ich nur sagen:
Doppelt so viele Höhlen wie Welse.
Die Wasserwerte passen wohl.
Man sollte mindestens 3 Tiere in Aquarien ab 1m Seitenlänge halten
Schöne Grüße
Günther
 
Oben