Beckenumgestaltung (mit Besatz)?

Baumann

New Member
Hallo Zusammen,

ich hab mich heute neu bei Euch registriert nachdem ich euer Forum (zu meiner Schande) erst vor zwei Tagen entdeckt habe und schon ganz viele Treads gelesen habe. Die Anregungen und eure Becken sind schon der Hammer und jetzt hat mich das Fieber auch wieder gepackt und ich möchte mein AQ mal umgestalten. Da ich in letzter Zeit beruflich sehr eingespannt war und auch in Zukunft sein werde, möchte ich die Aktion von "langer Hand" planen. D.h. erstmal Infos, Infos und nochmal Infos.

Jetzt habe ich ein (vielleicht?) amateurhafte Frage:

Ich habe ein 160l AQ und das soll es auch bleiben. In diesem sind jetzt noch ein paar Restbestände von Neons unterwegs, eine ganze Menge Garnelen (Amano und Red-Fire) und ein 4 nette Algenfresser namens Siamesische Rüsselbarbe.

Da ich kein zweites Becken habe, kann ich eigentlich die Umgestaltung nur mit Besatz durchführen. Wie macht ihr das? Alle Fische und Garnelen raus (Eigentlich fast unmöglich)?
Meinen HMF (Ja, ich kenne die Meinungen dazu betreffs der Gestaltung) bleibt auch drin und muss aber in eine andere Ecke umziehen. Das machst aber auch nicht einfacher, da da auch noch der Bodengrund komplett umgegraben wird.

Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen.
Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße
Lutz

PS: Die Suche hat mir bei meiner Frage nicht geholfen. Falls ich was übersehen habe gern auf bestehende Treads verweisen.
 
Hi,

habe auch eine Bodengrundumstellung hinter mir, 250L! Vorher nur Sand und danach Sand und AquaSoil! Ich habe vorher fast alles rausgefangen und über Nacht im Eimer gelagert (mit Luftheber für Sauerstoffzufuhr). 2-3 Neons wollten sich absolut nicht fischen lassen und 10Amanos hab ich auch drin gelassen (die Tiere waren mir zu gestresst). Alle haben es überlebt. Denke nicht das es Probleme gibt wenn du den Besatz drin läßt obwohl es ein ziemlicher Stress für die Tiere ist. Wichtig ist vor allem das du die Filterbakterien am leben erhälst und somit einen Nitritpeak nach der Umgestaltung vermeidest.

ich bin so vorgegangen:

1. Deko, Pflanzen alles raus ... wässern in großen Schalen oder Schüsseln/Eimern
2. Wasser auf 30% abgelassen
3. Fische/Garnelen gefangen und in Eimer verfrachtet
4. Bodengrund etwas durchgesaugt (Mulmsauger)
5. Sand von einer Seite auf die andere gewälzt
6. Strebe eingebracht
7. AquaSoil eingefüllt
8. Deko arrangiert
9. Pflanzen gepflanzt
10. Wasser einlaufen lassen (meine HMF Matte stand ca. 2h in der oberen Hälfte trocken, hatte aber im Anschluss einen minimalen Nitritkpeak der aber eher mit dem AS zusammenhängt)
11. Trübung sich etwas legen lassen
12. Fische/Garnelen überführen

So um das alles nochmal umzuwerfen, es kommt natürlich darauf an wie groß deine Umgestaltung ausfällt. Wenn du nur eine Wurzel einbringst und Pflanzen umsetzt, ist klar das der Besatz drin bleibt! Aber da du deinen HMF an eine andere Positon packen willst, wirst du um eine Fische raus/rein nicht drumherum kommen. Das Umsetzen sowie die Umgestaltung bereitet den Tieren sicherlich ziemlich Stress wobei ich mir sicher bin das das Umsetzen stressfreier ist!

Grüße Marco
 
Oben