Beleuchtung für ein 112 Liter Becken

Sk!ll3r

New Member
Hallo zusammen

Ich bin erst seid Heute dabei und habe auch gleich eine frage.
Und zwar habe ich ein 80x40x35 Becken von Juwel, da ist eine T8 Röhre mit 18 Watt (+Reflektor) drin und eine LED mit mit 15 Watt.
Ich habe das Gefühl das die Lichtausbeute sehr mager ist denn, in meinen alten 56 Liter Becken hatte ich nur die LED drin und die Pflanzen sind gewachsen wie doof. Nach dem Umzug ins neue Becken wollen die Pflanzen nicht mehr so richtig wachsen.

Nun war mein Plan den kompletten Decken auf T5 umzubauen, dann würde ich 2x 28 Watt Röhren (+Reflektor) verbauen können.
Dies ist Technisch kein Thema für mich.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr es anders machen?
 
Hi ?,

wir sprechen uns mit Namen an, ist irgendwie netter. ^^
2x28 w T5 ist genug Licht. allerdings bist du mit den Lichtfarben eingeschränkt auf das was die aquaristischen Firmen teuer anbieten. Gerade mit den sonst häufig verwendeten 6000/6500K-Lampen sieht es schlecht aus, gibt es vielleicht noch von Sera in Restbeständen.

Gruß, Nik
 
Wo sind nur meine Manieren geblieben

Mein Name ist Marcel :bier:

Da das ist mir bereits aufgefallen das man echt eingeschränkt ist gerade da man bei Juwel Abdeckung die 590mm Röhren nehmen muss die nicht Standard sind habe ich gesehen.

welche Lichtfarben sind denn optimal ?
 
Ja ich habe eine Co2 Anlage die momentan bei 30-35 mg/l läuft, bin noch am einstellen.

Das mit der LED leiste ist ja schön und gut nur leider kann und will ich nicht auf meine Abdeckung verzichten.
 
Weil ich Katzen habe und ich die kenne :besserwiss:

Aber mal abgesehn davon würde ich euch auch gerne mal fragen wenn ich auf t5 Umgebaut habe welche Röhren ihr empfehlen würdet bei 590mm länge?
 
Welche Röhren taugen denn was?
Welches Farbspektrum ist empfehlenswert?

Ich lese oft das Leute zwei verschiedene Lampen nehmen also eine Daylighte und Plant
 
Hallo Marcel,
nik":3sq4ibub schrieb:
Gerade mit den sonst häufig verwendeten 6000/6500K-Lampen sieht es schlecht aus, gibt es vielleicht noch von Sera in Restbeständen.
dann noch deutlicher. ;) Die heißen "sera daylight brilliant". Die "Pflanzenlampen" sind abzuratender Unsinn.

Gruß, Nik
 
Ist man eigentlich drauf angewiesen die Aquarium Lampe zu nehmen oder gehen auch Baumarktröhren ?
 
Hallo Marcel,

Baumarktröhren eignen sich hervorragend!
Ich habe auch irgendwann von Dennerle auf Osramröhren aus dem Baumarkt gewechselt.
 
Hallo Marcel,
Sk!ll3r":kn7woxe9 schrieb:
Ist man eigentlich drauf angewiesen die Aquarium Lampe zu nehmen oder gehen auch Baumarktröhren ?
die aquaristischen Sonderlängen werden nur von den aquaristischen Firmen angeboten.

Gruß, Nik
 
Oben