bin neu hier

Willkommen

Herzlich Willkommen Andreas,


Ein sehr schönes Becken hast du da und deine Pflanzen gedeihen ja auch prächtig. Noch ist es hier im Forum ja relativ ruhig, ich hoffe doch, dass sich das in nächster Zeit ändern wird und rege Diskussionen zu den Themengebieten entstehen werden. Wir sind hier bemüht weiterhin Informationen zu Wasserpflanzen zusammenzutragen, jedoch liegt im moment das Hauptaugenmerk auf der Wasserpflanzendatenbank, um gerade Einsteigern und Personen die an Pflanzenneuanschaffungen denken eine gute Hilfestellung bieten zu können.
Ich hoffe du wirst eine gute Zeit hier haben...

Liebe Grüße
Tobi
 
moin tobi

Ein sehr schönes Becken hast du da und deine Pflanzen gedeihen ja auch prächtig.

danke, ja darauf kommt es mir an die verschiedensten pflanzen zu kultivieren und aus den die optimal haltungsbedingungen abzuleiten.

Noch ist es hier im Forum ja relativ ruhig, ich hoffe doch, dass sich das in nächster Zeit ändern wird

ach glaube ich doch aller anfang ist schwer,es müßen die user nur auf dieses fachforum aufmerksam gemacht werden.

Wir sind hier bemüht weiterhin Informationen zu Wasserpflanzen zusammenzutragen

schön um so mehr des so besser :D

jedoch liegt im moment das Hauptaugenmerk auf der Wasserpflanzendatenbank

wen ich da bei irgend wie helfen kann,sag bescheid?

ps.mir fällt gerade auf das meine signatur nicht angezeigt wird.
 
Pflanzenfreund":2du6on6z schrieb:
jedoch liegt im moment das Hauptaugenmerk auf der Wasserpflanzendatenbank

wen ich da bei irgend wie helfen kann,sag bescheid?

Wenn du gute Bilder von einigen deiner Pflanzen hättest wäre das wunderbar oder einen kleinen Erfahrungsbericht zu gewissen Pflanzen beisteuern könntest wäre auch super. Ich werde noch gleich ein Forum für die Pflanzendatenbank eröffnen, indem dann diese Sachen gepostet werden können. Ich werde danach das ganze in die Datenbank einpflegen.


Pflanzenfreund":2du6on6z schrieb:
ps.mir fällt gerade auf das meine signatur nicht angezeigt wird.

Damit die Signatur ständig aktiviert ist musst du im Profil unter Einstellungen -> Nachrichten schreiben dieses auswählen, ansonsten jeweils immer direkt beim Nachrichten schreiben das Kästchen hierfür anklicken. Falls das ganze nicht funktioniert muss ich nochmal nachschauen. Ansich sollten die Signaturen funktionieren.


LG
Tobi
 
Wenn du gute Bilder von einigen deiner Pflanzen hättest wäre das wunderbar oder einen kleinen Erfahrungsbericht zu gewissen Pflanzen beisteuern könntest wäre auch super.

ja ist ok ich habe jede menge bildmaterial,und einige erfahrung zu einigen arten erfast.

Ich werde noch gleich ein Forum für die Pflanzendatenbank eröffnen, indem dann diese Sachen gepostet werden können. Ich werde danach das ganze in die Datenbank einpflegen.

ok dann warte ich bis du die pflanzendatenbank eröffnest.


Damit die Signatur ständig aktiviert ist musst du im Profil unter Einstellungen -> Nachrichten schreiben dieses auswählen,

hab ich gemacht ich hoffe sie wird jetzt angezeigt.
 
Hi,

das Forum für die Pflanzendatenbank ist eröffnet und super, dass du dich dort einbringen möchtest. Anhand deines Aquariums kann man auch sehen, dass einiges an Erfahrung vorhanden ist. Mich würde speziell bei deinem Becken interessieren welchen Phosphatwert und Nitratwert du hast. Bei Ammania Gracilis und einigen anderen werden ja oft recht hohe Phosphatwerte empfohlen. Gerade in amerikanischen Foren kann man dann schnell von 1-2 mg/l lesen. Hier liest man in vielen Foren dagegen sehr unterschiedliche Meinungen. Die einen präferieren einen Phosphatwert gegen Null tendierend mit lediglichen Stoßdüngungen sobald Pflanzen Mängel aufweisen und andere neigen dann doch wieder zu höheren Phosphatwerten in ihren Becken um die 1 mg pro Liter. Deine Ammania Gracilis wächst sehr schön und zeigt sehr rundliche Blätter. Meine z.B. sind da eher spitz in ihrer Blattform.

Achja du kannst auch gerne Bilder von deinem Aquarium hier in dein persönliches Album oder das für Aquarienbilder stellen.

LG
Tobi
 
hi

ja die ammania ist der phosphat schluker schlägt hin.ich dünge so auf 0,25mg/l auf und nach zwei tagen ist er gegen n.n der stängel mist im durchmesser 13mm in dem sie viel speichern kann.ausserdem pflege ich in dem becken noch die cuba ludwigie und die eusteralis spec,die im verbrauch und speicher auch nicht zu unterschätzen sind.da das becken aber erst 6wochen in etwa neu eingerichtet ist kan sich noch einiges verändern.vor der neueinrichtung war der verbrauch noch höher,meines erachtens zeigen die pflanzen schnell an wenn es an einem dieser elemente fehlt.vor allem dem phosphat sicherlich müßen auch die spurenelemente in ausgewogener form und pflanzenferfügbar vorhanden sein.
 
hallo andreas,

herzlich willkommen auch von meiner seite. dein aquarium und die pflanzen können sich ja wirklich schon sehen lassen :D

geht ja auch einiges an zeit und arbeit drauf bis sich alles einigermassen eingependelt hat und man die optimale düngerzusammensetzung, beleuchtung usw. für seine heimische wasserwelt gefunden hat :!: :!: :!:

ich freue mich schon auf einige interessante erfahrungsberichte und natürlich bilder deinerseits. stell doch einfach dein aquarium mal genauer unter der rubrik aquarienvorstellungen vor- das wäre eine feine sache.

ich hoffe du hast bei flowgrow eine tolle zeit,
lieber gruss,
chris
 
Hi Andreas :-),
welcome back!
Soo lange ist's doch gar nicht her ;): dein damals letzter Beitrag stammt von 2017. Also gerade mal so 7 Jährchen :cool:.
Schön, daß du wieder dabei bist.
Bis bald,
 
Hier alles gut soweit...
Habe mittlerweile 35 Aquarien, da wird es nicht langweilig und ein Leben neben der Aquaristik gibt es ja auch noch...
Also gibt auch viel zu tun...
Sonntags morgends hab ich Sturmfrei...ab in den Keller...Filter putzen, Wasserwechsel..haha..find ich immer total klasse, wenn ich mal am Stück dranbleiben kann und mir keiner reinquatscht...
Hauruck...
VG Monika
 
image.jpg
 
Oben