Bodendecker anwachsen lassen?

Moin Moin,

Ich bin dabei mein erstes Aquasacpe auf zustellen. Schon seit Ende September. Ich habe es mit der Dry Start Methode versucht. 2 x mal. Das erstemal mit Eleocharis sp. 'Mini und Micranthemum sp. "Montecarlo-3". Leider sind die Pflanzen eingegangen/ verbrannt durxh die Hitze. Das Eleocharis nicht so extrem so das ich nur Montecarlo 3 neu besorgen musste. Beim 2ten versuch habe ich dann eine Nebelmaschine mit genutzt. Leider hat diese auch nicht den gewünschten Effekt gebracht so das ich ihn nach 2 wochen abgebrochen habe und flutten musste. Jetzt waren die pflanzen leider wohl schon so geschädigt das sie immer noch eingehen. Obwohl Düngung über estimative Index und Co2 vorhanden ist.

Ich wollte jetzt noch max. 2 wochen warten. Die Hoffnung besteht ja noch das nur die emersen Blätter absterben und bald neue submerse nach wachsen.


aber für den falls fall. Wie kriege ich jetzt die Montecarlo 3 in ein geflutteten sacpe am boden befestigt das sie nicht auftreiben? Mit Edelstahlgitter? Welche Methoden gibt es da für bodendecker?


was wäre für diese Variante besser invitro oder topf? Sollten sie auch geteilt werden oder als ganzes rein?

Schon mal vielen dank für eure hilfe

Lg
Daniel
 
Hallo Daniel,
Ich bepflanze im noch trockenen Kies und bestreue die Pflanzen anschließend nochmal mit Kies, so dass kaum noch etwas von den Pflanzen zu sehen ist. Selbst bei Manado trieb da nie was auf, vorsichtiges Einlassen des Wassers vorausgesetzt. Innerhalb weniger Wochen habe ich so immer einen dichten Teppich erzielen können. Besonders HCC und Zwergnadelsimse sprießen dann aus jeder Kiesritze.
Die meisten Bodendecker lieben viel CO2 und Stickstoff aus Makro Spezial N also auch Vorstufen des Nitrats.
 
Moin

Danke für den Tip leider habe ich schon 3 Amanos und 5 Perlhuhnbarblinge eingesetzt. Diese müsste ich dann nochmal raus nehmen bevor ich diesen plan nach gehe.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Lg
Daniel
 
Hallo Daniel,

Auch in einem laufenden Becken kannst du eine Schicht Kies abtragen, die Pflanzen mit einer Pinzette setzen und dann mit Kies bestreuen.
 
Oben