Bräuchte Hilfe wegen Düngung/Bodendecker HCC

Davidhngn

New Member
Hey, ich habe vor 2-3 Monaten mein 60p neu eingerichtet, und jetzt seit ein paar Wochen leider Probleme mit meinem Hemianthus callitrichoides Cuba (siehe Bild im Anhang), es sah anfangs wie eine ganz normale Mangelerscheinung für mich aus (Bin von Eisen ausgegangen) und hab dann angefangen nach dem Rat des Mitarbeiters eines Zoofachgeschäftes erstmal 2 Wochen den Mikro Basic Eisen Dünger von Aqua Rebell täglich zu düngen. Sah dann auch nach so gut 2 Wochen aus als würde es sich wieder erholen, da dann aber zwei meiner Bucephalandren ein paar Löcher in den blättern bekamen bin ich wieder auf meinen Tropica Premium for all plantet Tanks umgestiegen (hatte gelernt, dass löchrige Blätter auf einen Kaliummangel zurückzuführen sind). Nach 2 Wochen Tropica Düngung sieht der Bodendecker leider wieder schlimmer aus und da wundere ich mich jetzt woran es liegt und ob der Eisengehalt im Tropica Dünger vielleicht nicht hoch genug ist? Meine Überlegung war ob ich nicht eventuell zum Tropica Dünger noch zusätzlich Eisen zudünge? Da ich im Aquascaping aber noch eher unerfahren bin, wollte ich jetzt doch erstmal noch nachfragen bevor ich sowas mache, könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?
LG David

Vielleicht noch kurz ein paar Sachen zum Aquarium:
60 Liter
Twinstar Licht
CO2 ist angeschlossen heißt daran dürften die Mängel nicht liegen
Ich dünge jetzt gerade einmal wöchentlich nach dem Wasserwechsel 6ml Tropica Premium Nutrition
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2 MB · Aufrufe: 228
Hallo David,

das ist keine direkte Antwort auf deine Frage aber könntest du eventuell ein Bild des ganzen Beckens machen? Wie lange steht dein Becken genau? Ich frage nur weil mir der Wuchs für 2-3 Monate sehr gering vorkommt was eventuell ein zusätzlicher Hinweis auf deine Probleme geben könnte.

gruß julian
 
Hallo David,

kann es sein das du noch nie Makro Nähstoffe gedüngt hast? Nitrat, Phosphat, Kalium (NPK)

Tropica Premium Nutrition
  • Enthält weder Stickstoff noch Phosphor
  • Gut geeignet für Aquarien mit wenigen oder langsam wachsenden Pflanzen und vielen Fischen



Gruß Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tropica Dünger ist ja ein NPK + Eisen Dünger, also von daher müsste NPK eigentlich zumindest einmal in gewisser Form vorhanden sein. Deshalb wundere ich mich ja so sehr warum ich trotzdem Mängel habe.
LG David
 
Hallo,

welchen Tropica Dünger benutzt du genau?

Oben habe ich die Produktinformationen zum " Tropica Premium Nutrition" eingefügt den du in deinen Post genannt hast.

Gruß
 
Hallo,
HCC braucht Nitrat, Nitrat, Nitrat. 15 - 20 mg/l dürfen es schon sein. Und Licht, und CO2.
Mit einem NPK Dünger kriegst du wahrscheinlich nicht genug Nitrat rein, ohne zu viel Kalium zu haben. Da braucht es einen Extra Dünger . Vielleicht reicht erstmal Urea, sowas wie AR Special N. Oder der kaliumfreie Nitratdünger (GH Boost).
 
Sollte ich also vielleicht mal versuchen einen Nitrat Dünger zusätzlich zu dem Tropica Premium Nutrition zuzudüngen? Sind 15-20 mg/l gefährlich für den Besatz?
 
Was Stickstoff und Phosphor angeht kenne ich mich leider nicht gut genug aus, ich dachte aber bisher immer, dass die beiden Nährstoffe für Bodendecker nicht zwingend in großen Mengen vorhanden sein müssen
 
Der Tropica Dünger ist ja ein NPK + Eisen Dünger, also von daher müsste NPK eigentlich zumindest einmal in gewisser Form vorhanden sein. Deshalb wundere ich mich ja so sehr warum ich trotzdem Mängel habe.
LG David

Es gibt zwei Flüssigdünger von Tropica, einmal den Premium, den du wahrscheinlich verwendest, und dann den Specialised der dazu noch Nitrat und Phosphat mitbringt. Vielleicht diesen mal probieren falls du bei der Düngerserie bleiben willst, aber erstmal nicht beide, sondern dann halt den Specialised. Aber ich würde erstmal mit der Hälfte der empfohlenen Menge beginnen wenn ich mir deinen Pflanzenbestand so ansehe, bei mir wäre das mit viel mehr Pflanzen fast in die Hose gegangen bezüglich Algen.
 
Ich hatte eine zeit lang den Specialised probiert, gab dann tatsächlich ein kleines Algenproblem (Obwohl ich im moment auch Grünanlagen an den Scheiben habe, was ich aber in dem falle eher auf Nährstoffmängel zurückführen würde). Wäre es vielleicht eine gute Idee bei 60 Litern vielleicht 4ml vom Specialised Dünger und 2ml Premium zuzugeben? Weil ja in beiden Dünger zumindest einmal dieselben Mikronährstoffe sind.
 
Gerade das führte bei mir zu Pinselalgen, also beide Dünger. Ich nehm nur noch den ohne Nitrat und Phosphat, haber allerdings inzwischen nur noch langsam wachsende Pflanzen drin und das Becken ist gut mit Fischen und Garnelen besetzt, N und P kommen genügend durchs Futter.
 
Hallo,
Nitrat durch Dünger wirkt sich nicht negativ auf den Besatz aus. Anders wäre es, wenn das Nitrat durch Abbauprodukte entstehen würde, dann wäre es ein Zeichen für eine generell hohe Wasserbelastung.
 
Hey,
wenn du die Möglichkeit hast, teste oder lass doch mal dein Wasser testen. Dann kannst du sehen was fehlt und dann sinnvoll mit Einzelkomponenten gegensteuern.
Ich hatte auch schon ein ähnliches Problem mit Hcc. Da fehlte auch Nitrat. Hatte hinterher >20mg/l im Wasser. Den Fischen ging es gut. Und wie Öhrchen schon sagte, Licht und Co2...
 
Oben