Brauche eure Hilfe, Hemianthus callitrichoides wird braun

MB1500

New Member
Hallo,

das ist mein erster Beitrag und brauche schon eure Hilfe.

Das Becken wurde am 25.7. eingerichtet.
Es ist ein 54 Liter Becken und wird beleuchtet mit 2x15 Watt T-8, vorne Hagen Life Glo 2 und hinten Osram 865 beide mit Dennerle Reflektoren.
Ich nutze Bio CO2 und 1ml Kramer Drak pro Tag.

Wasserwerte am 25.7.:
GH: 29
KH: 14
PH: 8
Nitrit: kleiner 0,3
CO2: 4 mg/l

Wasserwerte heute:
GH: 18
KH: 10
PH: 7
Nitrit: kleiner 0,3
CO2: 27 mg/l

Leider sieht mein Hemianthus callitrichoides von Tag zu Tag schlechter aus:

Nach der Einrichtung:




Heute:


Ich hoffe Ihr könnt erkennen was ich meine, hab die Bilder nicht besser hinbekommen.
Könnt Ihr mir sagen was meinen Pflanzen fehlt?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Micha
 
Hallo,

welchen Bodengrund benutzt du?

edit: Dein Ausgangswasser ist schon sehr hart! Eigentlich ist hartes Wasser kein Problem für HC, aber bei ner KH von 14 weiss ich es nicht.
 
Hallo,

ich nutze schwarzen Glanzkies Körnung 1-3 mm und JBL AquaBasis.
Beuchtungzeit ist von 8.00 - 13.00 und 17.00 - 22.00.

Gruss Micha
 
Gewachsen ist es schon aber seit zwei Tagen werden einige Stellen braun.
Wollte wissen ob ich noch zusätzlich düngen muss. Oder etwa die Beleuchtungsdauer ändern soll.

Inhaltsstoffe meines Düngers laut Hersteller:

20.980 mg/l Kalium, 3.440 mg/l Magnesium, 1.875 mg/l Eisen, 715 mg/l Mangan, 92 mg/l Kupfer, 80 mg/l Zink, 70 mg/l Bor, 43 mg/l Molybdän, 25 mg/l Kobalt, 6,6 mg/l Lithium, 6,5 mg/l Vanadium, 6,3 mg/l Aluminium, 6,3 mg/l Nickel, 6 mg/l Selen, 5,3 mg/l Zinn, EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA, Ascorbinsäure, Benzoesäure

Gruss Micha
 
Hallo Micha,

bei mir sieht das HC immer so aus wenn es zu wenig Licht bekommt. Es löst sich dann vom Boden, die oberen Blätter werden kleiner und von unten her löst sich das Polster auf.

Viele Grüße, Manfred
 
Dachte eigentlich das 30 Watt bei 40 Liter ausreichen, muss wohl doch auf T-5 umrüsten.
Dazu kommt noch das mein linker Stein voller Grünalgen ist. :(

Gruss Micha
 
Hallo,

habe bis jetzt nur ein Tetra Test Laborett mit folgenden Wassertests:

GH, KH, PH, NO2,CO2

Werde mir wohl noch die sera-aqua-testbox bestellen mit folgenden Testmöglichkeiten:

pH-Wert
Gesamthärte
Karbonathärte
Ammonium/Ammoniak
Nitrit
Nitrat
Phosphat
Eisen
Kupfer

Könnt ihr mir die Testbox von Sera empfehlen?
Hab schon gutes und schlechtes darüber gelesen.

Gruss Micha
 
Oben