Brauche Rat

Gerdinjo

New Member
Hallo Leute
Ich habe da mal eine Frage , Ich habe seit6 1 Woche ein Neues Friedeberg Aquarium 160x60x60 (580L) mit 2 Leuchtbalken a 2 Röhren T5 80W.
Der Besatz ist 11 Diskuse ,9 Coridora Sterbai und Ringelhandgarnelen , meine Pflanzen sind 1 Tigerlotus Riesen Valisnerien und Amazonas (keine ahnung welche das genau sind) .
Jetzt zu meinem problem!
In meinen Vorderen Leuchtbalken habe ich 2 x Osram 880 Skywhite und im hinteren 2 x Osram 840, nach einer woche habe ich alles voller Algen . Habe ich zu viel licht im Becken ? Die Temperatur liegt bei 30 Grad , es läuft eine Membran Pumpe und für die pflanzen ist noch unterm kies Bodendünger (Dennerle DeponitMix Professional) .
es Läuft auch eine Co2 anlage die gibt 100 Blasen die Minute .
Gruß Gerd
 
Gerdinjo":13fpxahv schrieb:
Hallo Leute
Ich habe da mal eine Frage , Ich habe seit6 1 Woche ein Neues Friedeberg Aquarium 160x60x60 (580L) mit 2 Leuchtbalken a 2 Röhren T5 80W.

Das sind dann 320 Watt auf 580 Liter, ergo 0,55 Watt pro Liter, um der Frage von weiter unten schonmal vorzugreifen, grundsätzlich ist das voll ok...

Der Besatz ist 11 Diskuse ,9 Coridora Sterbai und Ringelhandgarnelen , [...]

11 Diskus klingt erstmal viel, sind das noch Jungtiere? Ich bin kein Diskusexperte, aber die gelten als ziemliche Futtermaschinen und produzieren somit ziemlich viel Nitrat über ihre Ausscheidungen.

[...] meine Pflanzen sind 1 Tigerlotus Riesen Valisnerien und Amazonas (keine ahnung welche das genau sind) .

Ein Photo wäre hilfreich. Je nachdem wie viel Pflanzenmasse sich im Becken befindet, kann das entweder genau passen, oder du hast zu wenige Pflanzen drin, die dei Nitrat nicht nutzen können.

Jetzt zu meinem problem!
In meinen Vorderen Leuchtbalken habe ich 2 x Osram 880 Skywhite und im hinteren 2 x Osram 840, nach einer woche habe ich alles voller Algen . Habe ich zu viel licht im Becken ? Die Temperatur liegt bei 30 Grad , es läuft eine Membran Pumpe und für die pflanzen ist noch unterm kies Bodendünger (Dennerle DeponitMix Professional) .
es Läuft auch eine Co2 anlage die gibt 100 Blasen die Minute .
Gruß Gerd

Wenn du eine Membranpumpe am laufen hast, treibst du vermutlich sehr viel CO2 direkt wieder aus dem Becken, das fehlt deinen Pflanzen dann (selbst bei 100 Blasen) um die Nährstoffe zu verbrauchen. Hast du eien Dauertest? Die Farbe könnte dir dann genauer sagen, wie es mit dem CO2 wirklich aussieht. Bodengrunddünger können auch in den ersten Tagen extrem auswaschen, deine Formulierung "seit 1 Woche" weiter oben klingt so, als stünde das Becken erst seit einer Woche. In diesem Fall ist weder die Wasserchemie eingelaufen noch der Filter, dazu haben die Pflanzen nicht durchgewurzelt und wachsen so noch nicht optimal und der Boden dünstet noch extrem viele Nährstoffe aus. Sollte dem so sein, wäre mein Tipp der Nitratwert sorgt für Algen. Häufige Wasserwechsel (vor allem für die Fische durch die Gefahr von Nitrit) und das Absammeln der Algen mehrfach die Woche ist da sinnvoll. Die Membranpumpe würde ich abschalten so lange du CO2 ins Becken pumpst.

Bilder würden helfen zu erfahren, was für Algen es denn überhaupt sind, Wasserwerte und Co ebenfalls. Wir haben einen Erste Hilfe Steckbrief, den auszufüllen könnte helfen mehr Feedback zu bekommen. So kann man eigentlich nur sagen, dass es - meiner Meinung nach - vermutlich nicht am Licht liegen wird.
 
Oben