Brauche Tipps

ptero.fan

New Member
Hallo,

mein Aquarium:
260l, Juwel Innenfilter
4x54W T5 (momentan nur 2x54W für 7h)
vorallem Haarnixen und Wasserpest
CO2 Düngung (außer Betrieb)
aquasabi NPK und Eisendünger (wird zur Zeit nicht zugefügt)
wenig Futter
pH>7, KH um die 13 und NO3 0mg/l

Wurde vor ca. 3 Monaten eingefahren. Im ersten Monat (keine Düngung außer CO2) lief alles super. Im zweiten hat's dann mit den Algen angefangen, warn aber nur Fadenalgen, die durch NPK-Düngung weniger wurden.
Hab's n paar Wochen schleifen lassen, so dass das Becken ziemlich grün aussah. War dann für 3 Wochen im Ausland, und meine Eltern haben sich drum gekümmert (ohne Düngung). Als ich zurückkam war's noch schlimmer: alles voller Mulm und abgestorbener Pflanzenreste. In den 3 Wochen, seit ich wieder da bin, wurde es auch nicht unbedingt besser.
Hab' die Beleuchtung und CO2 Anlage wieder voll angeworfen, aber jetzt kamen noch Schmieralgen dazu...seit ich seit ca. 1 Woche nur mit der Hälfte des Lichtes und ohne CO2 das Becken laufen lass, ist es wieder bissle besser geworden.

Hab aber trotzdem noch einige Schmieralgen, viele Fadenalgen und wenn ich morgens das Licht anmach ist das Wasser grünlich-trüb. Ab mittags ist es aber wieder klar.
Pflanzen wachsen...joah...recht gut. Vllt so 1 oder 2cm pro Woche.

Meine Fragen:
Wie stell ich die Beleuchtung am besten ein? (wieviele Röhren, und wie lange?)
CO2?
Und wirds mit NPK und Eisendüngung vllt wieder besser? Denk schon, da ja NO3=0 ist...aber wieviel von der aquasabi Lösung ist am besten?


Liebe Grüße

Samuel
 
Hi Samuel,

Wie stell ich die Beleuchtung am besten ein? (wieviele Röhren, und wie lange?)
im Moment würde ich 2x54W für 6 bis max. 8 Stunden vorschlagen.

~30mg/L!

Und wirds mit NPK und Eisendüngung vllt wieder besser? Denk schon, da ja NO3=0 ist...aber wieviel von der aquasabi Lösung ist am besten?
Den NPK würde ich mit 50-100ml erst einmal für eine Stoßdüngung verwenden um die Werte in einen nachweisbaren Bereich zu bringen. Dann täglich angepasst weiter düngen.
Den Volldünger würde ich nach Herstellerempfehlung täglich zugeben.

Zuvor einen Megagroßen Wasserwechsel machen und alle Algen sowie geschädigte Pflanzenteile entfernen! Am besten noch viel frische, schnellwachsende Pflanzenmasse einbringen.
 
Oben