Clados und Wasserbelastung

moskal

Well-Known Member
Hallo,

hier ist ein Aquarium extrem mit Clados befallen. Hört sich für scaper schräg an, ich finde das auch gut so. Es ist ein Zuchtbecken, in den Clados sammelt sich bestes Mikrofutter und sie sind Eiablagesubstrat.
Jetzt werden die Jungfische im Aquarium (Tanichtys kuehnei) größer, es wird ordentlich gefüttert, die Wasserbelastung geht hoch und die Clados lösen sich und lassen sich absaugen. Das beobachte ich nicht das erste mal. Belastung durch Futter geht hoch und die Clados mögen das nicht. Die höheren Pflanzen im Aquarium schon.

Kann es sein daß Clados Klarwasseralgen sind? Ich habe auch keinen Thread in z.B. Cichlidenforen im Kopf in dem Clados als Problem beschrieben wird. Und bei Leuten denen ich mit Clados bewachsene Steine für Aufwuchsfresser mitgegeben habe hat das auch nie geklappt.

Gruß
Helmut
 
Hei, die Erfahrung habe ich auch. In frischen Becken bis zu einem halben Jahr/Jahr, explodieren sie förmlich. Wenn der HMF oder auch Innenfilter irgendwann "gut eingelaufen" ist, geht die Clado zurück. Sie mag keine vollen Filter oder HMF. Ich habe auch das Gefühl, das es mit Bindung von Eisen oder Phosphat indirekt zu tun hat. Auch hohe Nitratwerte scheinen ihr nicht zu schmecken. Ich hatte auch schon Becken, in denen ich in Aufzuchtbecken aus der Clado einen schönen grünen Rasen gezogen hatte...Der hat aber immer nicht lange gehalten..wurde dünn, gelblich und sah unwohl aus..obwohl ich ihn gerne weiter "Gezogen" hätte. Also es hat schon mit Standzeit und altem Schlamm oder Filterdreck zu tun. Genau das Szenario, das mit Ausfällungen und Schlucken von Dünger zu tun hat.
Leider läßt sich so Clado nicht nachhaltig killen. Sie lauert in der Ecke und wenn dann größere Reinigungsarbeiten und Filterreinigung oder Wechsel anstehen, ist sie plötzlich wieder da.
VG Monika
 
Mach doch mal jemand einen Test, Büschel Clado ins Gurkenglas und dann N "überdüngen" und gucken was passiert :D
 
Hallo Helmut,

ob das wirklich an Wasserbelastung liegt, kann ich nicht beurteilen, aber als die Cladohysterie vor 8 Jahren hier anfing, habe ich schon folgendes geschrieben..... IMG_20211208_124002.jpg

MfG
Erwin
 
Hallo Erwin,

verschwinden tun die in den Aquarien in denen sie sind seit Jahren nicht, es ist ein kommen und gehen. Und wie gesagt, in Zuchtaquarien sind sie sogar gerne gesehen. Das sind keine Aquarien in denen ich extra dünge und ich stelle fest, daß wenn die Wasserbelastung durch größer werden der Fische steigt die Clados rückläufig sind, wenn die Fische aus dem Zuchtbecken draußen sind, kommen auch die Clados in alter Pracht zurück.


Gruß
Helmut
 
Oben