CO2 Anlage uneffektiv?

Timo

Member
Hey Leute, woran merke ich, dass meine CO2 Anlage insuffizient arbeitet?
Ich habe einen Flipper für bis zu 300l, allerdings entlässt er die Blasen, die noch nicht ganz aufgelöst sind, an die Oberfläche, also er hat keine Auffangschale am oberen Ende, ist das normal?
Leider konnte ich ihn nur an der entgegengesetzten Seite zum Wasserauslauf befestigen, ist das sehr gravierend?
Ich leite 2 Blasen pro Sekunde ins Wasser ein, aber die Bläschen lösen sich nie vollständig auf, heisst das, dass ich zuviel eingestellt habe?
Ich sehe auch selten Sauerstoffbildung an meinen Pflanzen, woran liegt dass? Ab und zu blubbert die Hygrophila mal...
Was sagt ihr dazu...?

Besten Dank, Gruß Timo
 
hallo timo

mit einem co2 dauertest kanns du ziemich genau sehen wieviel co2 du im wasser hast.
dass die blässchen sich nicht ganz auflösen ist nicht so schlimm,so geht halt nur mehr co2 verloren.
bei mir lösen die co2 blässchen sich auch nicht ganz auf,manchmal kommen einzelne blasen aus dem diffusor anstatt feiner nebel.
das liegt vielleicht auch daran dass ich den diffusor schon lange nicht mehr gereinigt habe. :(
dauertest zeigt aber immer noch ok an.
 
Hallo Timo.

Sobald nur noch dicke Bläschen aufsteigen und an der Oberfläche
verpuffen ist keine Effiziens mehr vorhanden.
So ein Flipper arbeitet nicht gerade gut. Würde mal über eine Alternative
nachdenken. Wenn nun ein Glasdiffusor nicht regelmäßig gereinigt wird
und auch nur dicke Blasen auswirft, ist das genau das Gleiche.
Da kannst du die Flasche auch gleich zudrehen.

Pflanzenfreundlich ist ein feiner Nebel, der sich im Becken verteilt.
Entscheidend ist natürlich der Co2 Dauertest, welcher die Richtung bzw. Menge
vorgiebt.
Realisieren kannst du das über Glasdiffusor oder Außenreaktor.

mfg
Oli
 
Hi Oli,

meiner Einschätzung nach arbeitet ein ein interner Reaktor aber wesentlich effizienter als ein Glasdiffusor, zb der JBL Vario Reaktor, wenn er entsprechend dimensioniert ist.
Die D. Flipper haben halt einen recht kurzen Weg und sind nicht erweiterbar.
Habe zwar mitlerweile aus optischen Gründen keinen mehr im Einsatz, aber ich musste wesentlich weniger Co2 einleiten um auf den selben Wert im Wasser zu kommen.

Gruss Bender
 
Hi Bender.

Gebe dir Recht.
Will halt auf die Ineffiziens eines Flippers, bzw. ungereinigten
Glasdiffusors hinweisen.
Wenn geschrieben wird, dass nur dicke Blasen aufsteigen, ist da was falsch.

Glasdiffusor contra Reaktor wurde hier ja schon mehrfach diskutiert.
Resümierend kann man aber festhalten, dass man mit beiden Systemen
eine gute Co2-Sättigung erreichen kann.

mfg
Oli
 
Hallo

Habe auch den grosen D-Flipper im AQ und möchte den durch einen Aussenreaktor ersetzen.

Welchen A-R könnt ihr empfehlen welcher an 16/22 Schlauch angeschlossen werden kann (Eheim Filter 2128)

Danke
 
Oben