Co2 anlage zu groß?

Schabbel

Member
Hallo, habe ja vor mir mein 60l Becken auszustatten und komplett neu gestalten.

habe interesse an dieser Co2 Anlage http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260718925107&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

da steht aber ab 100l... kann ihc die nicht entsprechend runterregeln und die Flasche hält dafür einfach länger?

ich spekulier halt mit der anlage, weil ich in zukunft damit auch ggf. ein größeres Becken betreiben möchte.

Oder ist die Anlage ansonsten eh nicht der bringer und ich bekomme irgendwo anders für gleiches geld was besseres, bzw gleichwertiges für weniger geld?
 
Hi Feras,

Zu gross gibt's nicht. Allerdings wirst du wohl einen kompakteren Reaktor benötigen.
Achte aber drauf, dass die Flasche "TÜV" hat, sonst wird sie dir später kein Händler befüllen.

Grüße
Olli
 
Hi,
ich würde deine vorgeschlagene Anlage nicht kaufen.
Gründe:
1. Weil Noname-co2Anlagen nicht wirklich schlechter sind und weniger kosten.
2. Die Zusammenstellung für ein kleines Becken weniger gut geeignet ist.
3. Komponente mit im Set dabei sind die man vielleicht garnicht haben möchte und diese ja auch den Preis beeinträchtigen.

Mein Vorschlag wäre ein einfachs Set ala 2kg Flasche.
1. Da sich damit die Standzeit erheblich erhöht.
2. Die Nachfüllkosten einiges an Betriebskosten einspart.
3. Produkte die im Abstellraum landen werden reduziert und der Geldbeutel geschont.

Mal zwei Beispiele:
http://us-aquaristikshop.tradoria.de/p/ ... altung-set

http://www.lunapet.de/co2anlage_glasrea ... p-118.html

MfG
Vladi
 
aja, danke für die tipps! das 2. angebot siht doch sehr interessant aus! ich denke dahin werde ich tendieren
 
Gibt es zwischen den beiden sets unterschiede in Sachen Qualität? Welches sollte ich denn nun nehmen, der Kauf steht jetzt an!
 
Hi,
der Druckminderer aus dem erstem Link scheint optisch einen qualitativ besseren eindruck zu machen.
Ich selber habe den Druckminderer aus dem 2tem Link mit dem ich voll und ganz zufrieden bin.

MfG
Vladi

achja, wenn du schon dabei bist dann bestell dir gleich ersatz-Dichtungsringe mit!
wie zb:
http://www.lunapet.de/co2dichtungsset-p-75.html
 
Hallo,

wir haben seit gestern eine Anlage von US Aquaristik und sind wowohl mit der Qualität als auch dem Service mehr als zufrieden. Hatte versehentlich das Set ohne Cage an der Flasche gekauft, obwohl das Set mit Cage das gleiche gekostet hätte (was ein Fehler im System war). Ich bekomme jetzt nen Cage nachgeschickt und muss nur die anfallenden Portokosten übernehmen. Finde ich sehr kulant, vor allem weil der Fehler offensichtlich bei mir lag.

Wie oft muss man diese Dichtringe eigentlich tauschen?

Schöne Grüße,
Alex
 
ja, gute Frage, warum die Dichtringe direkt mitbestellen?
 
Hi,
meine werden ca alle 6 Monate ausgetauscht weil sie nicht mehr gut ausehen, kleine risse bekommen oder sich verformen. Lieber 1x im Jahr 2,50€ für Dichtungsringe ausgeben als eine Flasche neu füllen zu lassen wegen undichtigkeit mMn. Ja gut, meine Flasche wird auch ca alle 2Monate neu befüllt^^

Schönes Wochenende!
Vladi
 
Oben