Cockatoo Glade

Hi Adrie!

Das Ding ist mal wieder ein Knaller! :thumbs:
Erfrischend anders, wo nimmst du nur die Ideen her?

Bitte erzähl mal 'nen bisschen mehr.

Gruß derweil
Eva
 
Hallo Adrie,

Ui klasse, mal ein 60er Cube, der die Höhe des Beckens mitnutzt :thumbs:
Mir gefällt auch, dass die Äste aus dem Becken ragen. Vielleicht kann man die auch noch bepflanzen oder mit emersen Moosen etwas begrünen?
 
Hey,

erinnert mich doch relativ stark an Olis Becken aus Hannover von diesem Jahr.

Naja, auf mich wirkt es eben auch kleiner. Vielleicht bekommst du das noch hin?

Ach ja und ich finde, dass es zu viele verschiedene Pflanzenarten sind!
 
Moin Adrie,

mir gefällt es!

Im Moment sind die Anubien noch etwas dominant.
Das wird sich aber ändern, wenn die anderen Pflanzen zugelegt haben.
 
Hallo zusammen,

hier hat es ja auch schon ewig kein Update mehr gegeben :ops: Das werde ich auch mal ganz schnell ändern ;) Also das Becken läuft absolut unproblematisch und macht so gut wie gar keine Arbeit :thumbs: Das einzig gravierende, was es zu berichten gibt, ist das das "Cockatoo Glade" seinen Namen nicht mehr gerecht wird... und eigentlich durch "Papagallo Glade" ersetzt werden sollte, da die beiden Apistogramma cacatuoides aus dem Becken gesprungen sind :( und durch Apistogramma papagallo ersetzt wurden. Das ist aber auch die einzige große Veränderung.

Hier das Foto:


LG
Adrie
 
Oben