cryptocoryne auf wurzel binden?

brauni

Member
mahlzeit

habe mir ne schicke wurzel angescafft und wollte mal fragen ob man cryptos auf wurzeln binden kann
oder ob sie bodengrund brauchen.

lg
Dominik
 
Hi Dominik,
dafür sind Cryptos nicht geeignet.
Das sind Wurzelzehrer, die ein recht dichtes, goßes Wurzelwerk ausbilden und sich hauptsächlich aus dem Substrat versorgen.
Ein bisschen Recherche in unserer Datenbank hätte dir diese Info aber auch gebracht.
Geeignete Pflanzen für die Wurzel findest du bei Anubien, Farnen, Moosen und Co.! Stichwort "Aufsitzerpflanzen", "Rheophyten".
Einen schönes WE noch,
bis denn,
:bier:
 
Hi,

wenn ich Matz richtig verstanden habe wollte er ihm die Aufsitzerpflanzen näher bringen. Da denke ich passt Epiphyt besser als das hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Rheophyte

aber b2t, MonikaW scheint Cryptos erfolgreich aufzubinden. Vielleicht sagt Sie ja noch was? Wie das aussehen soll kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen :P .

Grüße
Marco
 
Hallo Marco :-),
ich habe schon bewußt den Begriff Rheophyt gewählt, weil unter den vielen Epiphythen nur ein paar wirkliche Unterwasser-taugliche dabei sind, bei den Rheophythen halt paar mehr (im Verhältnis). Außerdem denke ich, dass es da noch so einiges zu entdecken gibt, was aquaristisch noch nicht probiert, aber vielleicht ganz vielversprechend sein könnte ( was man z.B. an Bucephalandra und Co. sieht). Wenn dann jemand etwas in die Richtung sucht, könnte ja evtl. mal ein Liebhaber draus werden :mrgreen: , der vielleicht auch etwas Neues ausprobiert :wink: .
Rheophyten brauchen ja auch nicht unbedingt die starke Strömung und das "manchmal trocken liegen", um im submersen Zustand zu überleben und zu wachsen.
Ich habe jetzt freundlicherweise von jemand aus Polen ein kleines Stück Crepidomanes auriculatum bekommen, welches eine Pflanze ist, an der sich die Geister bislang scheiden, ob die submers tauglich ist (über längere Zeit oder nicht), desweiteren einen sog. Bolbitis h.d. "MINI", der genauso aussieht, wie die Pflanze hier im ersten Post (verlinkt): pflanzen-allgemein/mini-bolbitis-t6570.html. Wird wohl eher kein Bolbitis sein, aber ob die jetzt tauglich ist oder nicht, werde ich mal testen :-D. Und das sehr gerne!
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag,
bis bald,
:bier:
 
Hallo zusammen

brauni":3gmhw3w7 schrieb:
habe mir ne schicke wurzel angescafft


Meinem Verständnis nach zeichnet einen Epiphyten unter anderem aus das er auf lebenden Pflanzen
aufsitzt. In Wirklichkeit ist mein Wissen in diesem Bereich bestenfalls rudimentär, über Berichtigungen werde ich
mich aufrichtig freuen :D .
Schönen Gruß und entspanntes WE wünscht Karl
 
Habe zwar bisher noch keine aufgebundenen Cryptocorynen gesehen ... aber ... wenn es keiner ausprobiert wird man es wohl auch nie zu Gesicht bekommen. :roll: :wink: Also los: Jugend forscht :lol:
Wenn überhaupt wird es mit den robusteren Arten wohl am ehesten machbar sein.
 
Hallo Dominik,

brauni":1s8hd66h schrieb:
habe mir ne schicke wurzel angescafft und wollte mal fragen ob man cryptos auf wurzeln binden kann
oder ob sie bodengrund brauchen.

natürlich kann man das, probiere es einfach aus. Du bist nicht der Erste.

Wurzeln im freien Wasser nehmen auch bei Wurzelzehrern Nährstoffe aus dem Wasser auf.

Wie sie wachsen und ob dir das Ganze letztendlich gefällt, wirst du ja sehen.

Gruß Ebs
 
Oben