Daytime Cluster Farbeinstellung

Fordred

Member
Hallo zusammen,

Da mich meine suche im Internet nur noch mehr verwirrt hat, hoffe ich das mir einer von euch weiter helfen kann.
Ich habe über meinem 240 Liter Aquarium eine DayTime Cluster mit 4x UltraBlueRedWhite.
Im Anhang könnt ihr die Aktuelle (Standard) Einstellung der Farben sehen.

Meine Frage/Problem ist:

Muss man bei Tageslicht (7K UltraWhite) noch zusätzlich Rot und Blau dazu mischen?
Und wenn ja, in welchen Verhältnis sollte es sein?

Einen explosionsartigen Wachstum kann ich nicht feststellen.
Die Pflanzen bleiben eher klein und schmal, trotz Düngung und CO2.

Vielleicht kann mir einer auf die Sprünge helfen.
Ich freue mich über eure Antworten.

Gruß
Daniel
 

Anhänge

  • Daytime Einstellung.JPG
    Daytime Einstellung.JPG
    128 KB · Aufrufe: 2.323
Hallo Daniel,
den Pflanzen ist zum Wachsen die Lichtfarbe ziemlich egal. Hier zählt eher die Lichtleistung und die ist bei Dir mit 20 Lumen pro Liter nicht gerade so, dass man ein explosionsartiges Wachstum erwarten müßte.
Dafür brauchst Du eher Starklicht, also 45-60 Lumen pro Liter, ausreichende Düngung und Pflanzen natürlich vorausgesetzt.
Unter Deinem Licht kannst Du prima einfache Pflanzen halten wie Moose, Farne, Cryptocorynen, etc.
Aber auch damit lassen sich tolle Layouts basteln!
 
Hallo Arami,

danke für deine schnelle Antwort.

Also das heißt, es reicht aus wenn ich nur UltraWhite über Tag auf 100% habe.
Um auf 45 Lumen zu kommen, müsste ich quasi einen zweiten Leuchtbalken einbauen.

Was mich nun am meisten ärgert, ich habe mir die DayTime auf eine Empfehlung hin gekauft. Habe mich damals noch nicht wirklich mit dem ganzen Thema so intensiv beschäftigt.

Mit dem alten Leuchstoffbalken von Juwel mit 2x T5 und 54W + Reflektoren, komme ich auf 0,45 W/l.

Ärgerlich ... -.-

Würde es Sinn machen wieder auf den alten Balken zu wechseln?
 
Hallo Daniel,
jepp, ich würde auch einfach bei Ultra white bleiben.

Anscheinend war Deine Beratung zu der LED nicht ganz so optimal. Jetzt hast Du defacto weniger Licht als vorher. Um auf eine einigermaßen gleiche Lichtleistung zu kommen kannst Du Deine Cluster mit 2 Modulen erweitern, dann kommst Du auf 30 Lumen pro Liter, was ungefähr Deinen 0,45 W/l mit den T5 entspricht.

Die daytime ist wirklich keine schlechte Lampe, man muss sie nur halt gut konfigurieren :smile: .
 
Hi,

das wollte grade noch nachtragen, das ich ja noch 2 Module nachrüsten könnte.
Machen denn 10 Lumen schon was aus, das sich die Erweiterung lohnen würde?

Die Beratung war wirklich nicht optimal. :)
Nun gut, nachher ist man meistens schlauer. ;)
 
Welche hast du genau? Wie lang ist dein Becken? Du kannst die sicher günstig aufrüsten mit zusätzlichen clustern wenn dein Netzteil mit spielt, ich möchte aber da keine Empfehlung aussprechen wie Adam und nachher reicht Netzteil oder Kühlung nicht.
Schreib daher bitte nochmal möglichst viele infos und wir können dir sicher eine gute Empfehlung geben um gutes pflanzen Wachstum zu erreichen.
 
Noch eben ein Nachtrag:

Ich habe gerade in einem Internetshop folgende Auflistung gefunden:

Lichtfarben | Farbtemperaturen
Warm White | 2.700K (WW)
Neutral White | 5.000K (NW)
Ultra White | 7.000K (UW)
Ultra Blue White | 12.000K (UBW)
Ultra Blue Red White | 12.000K + Peak 650nm (UBRW)
Nautic Blue | 476nm + Peak 465nm
Nautic Blue Red | 476nm + Peak 650nm

Lichtausbeute (Effizienz)
Toleranz ±5%
120 Lumen/Watt (WW, NW, UW)
90 Lumen/Watt (UBW)
100 Lumen/Watt (UBRW)
23 Lumen/Watt (NB)
40 Lumen/Watt (NBR)

Heißt für mich soviel, das die UltraBlueRedWhite nur 100 Lumen haben.
Dann wäre für die Erweiterung UltraWhite sinnvoller, oder?
 
Hi MajorMadness,

habe deinen Beitrag zu spät gesehen.

Also zum Aquarium und der Beleuchtung:

120 * 50 * 40 / 240L

Beleuchtung:

DayTime Cluster Control 120 4x Ultra BlueRedWhite
EasyTime Control für die Steuerung
72W Netzteil

von 10:00 - 20:00 + jeweils eine Stunde Sonnenauf- und untergang

Pflanzen:

Das Layout ist dem Indischem Reisfeld aus dem alten Dennerle Buch nachempfunden.

Aponogeton crispus
Bacopa monnierii II
Cryptocoryne wendtii 402
Eleocharis acicularis
Micranthemum micranthemum
Microsorum pteropus
Nymphoides spec."Flipper"
Rotala rotundifolia
Rotala macranda
Sagittaria platyphila
Sagittaria pussila
Saururus cernuus
Vallisneria gigantea
Vallisneria spiralis
Vallisneria tortifolia
Vallisneria americana
 
Hallo,

ich muss meinen Beitrag nochmal pushen, da ich immer noch nicht schlauer bin. :lol:

Wenn ich meine Daytime noch um 2 Module erweitere, machen dann 10 Lumen mehr wirklich was aus, oder investiere ich das Geld in eine alternative?

Bis dahin!
 
Hi,
also mit deinen 4 URBW kommst du mit deinen beschriebenen 100 Lm/W auf 16lm/L. Definitiv zu wenig bei der Tiefe.
Mit 2 UW hättest du 6400Lm ~ 26lm/L. Das ist immer noch zu wenig, aber einiges besser. Ich hab jetzt nicht alle Pflanzen von dir nachgeschlagen aber du hast einige nicht sehr Lichthungrige drin. In dem Sinne würde das ausreichen, kann ich mir vorstellen. (Ist aber nur ne einschätzung.)
Converter, Lampe reicht aus für 6 Module, da musst du dir keine sorge machen. Was mich im moment bisschen ratlos macht ist die Einstellung:
Die Cluster Control wird "Standartmäßig" in 2 Varianten geliefert:
CLUSTER Ultra Blue Red White (Meerwasser) oder Neutral White (Süsswasser)
(Quelle:sensolight) Deine URBW ist also die MW Variante. Eine Reine bestückung mit der UW gibt es garnicht, man kann diese aber wohl nachrüsten. Da die Dimmung aber nur über 4 Kanäle geht bin ich mir unsicher ob du die UW getrennt von den UBRW Regeln kannst.
Hier würde ich an deine rStelle direkt bei Day-Time nachfragen. Sinnvoll ist das Upgrade auf jeden Fall.
 
Hi,

vielen Dank für deine Antwort.

Zwei UW-Cluster liegen preislich bei ca. 100€. Wenn du jedoch sagst das 10Lm/l schon was her machen könnte man mal darüber nachdenken.

Mich ärgert im Moment einfach die Tatsache, das es eigentlich eine Verschlechterung gegenüber der "alten" T5 ist.
Schade, hatte gedacht der Verkäufer hat Ahnung.
Für eine gute Ausleuchtung benötige ich eigentlich zwei Leisten je mindestens 4 Clustern, wenn ich das richtig sehe.

Und wenn ich die T5 mit der LED kombiniere?
Stromkosten mäßig natürlich unwirtschaftlich. :)

Gruß

Daniel
 
Hallo,

ich habe hinsichtlich meiner zu geringen Beleuchtung einen Versuch gemacht am Wochenende.
Da ich für eine mittlere Lichtstärke mindestens 8 Cluster benötige mit ca. 8000lm, bin ich hingegangen und habe den alten Juwel Leuchtbalken 2x 54W T5 zusätzlich installiert.
Es hat ca. 10min gedauert bis auf einmal fast alle Pflanzen angefangen haben stark zu assimilieren.
Sobald ich den Leuchtbalken ausgeschaltet habe, hörten die Pflanzen fast schlagartig wieder auf.

Da der Lichtrechner Watt und Lumen einzeln ausspuckt habe ich 0,45W/l und ca. 17lm/l.

Die Daytime habe ich nun nur noch auf 50% laufen und für den Sonnen-auf und -untergang.

Was halten die Profis von dieses Lösung? Optimal ist es vlt nicht, auch hinsichtlich Stromverbrauch, aber um auf eine mittlere LED-Ausleuchtung zu kommen, benötige ich eine zweite Leiste.

Freue mich über die ein oder andere Meinung.

Schönen Gruß
 
Oben