Der Duft des ML Special Blend...

java97

Active Member
Hallo zusammen,
Ich möchte die Mikrobiologie meines Aquariums etwas schupsen und habe mir das Special Blend gekauft.
Dass es "nicht gut riecht", wusste ich.
Ich habe die Flasche geöffnet und schon strömte mit der stinkbomben-kotartige Geruch entgegen. Selbst mit zugeschraubten Deckel und in eine Plastiktüte mit Klippverschluss gepackt konnte meine sensible Nase den Geruch, als ich vorhin von der Arbeit nach Hause kam, im Raum wahrnehmen...
Ich frage mich nun, wie es stinken mag, wenn ich das Zeug in der Erstdosierung ins Aquarium kippe.
Könnt ihr mir sagen, wie lange ich dann mit dem Gestank leben muss?
Bei den momentanen Temperaturen kann man ja auch nicht den ganzen Tag lüften....
 
Hi Volker!

Ja, der eierfurz-artige Gestank des Special-Blend ist beim ersten mal wirklich überwältigend :gdance: :D Die gute Nachricht: Man gewöhnt sich nach der zweiten/dritten frisch geöffneten Flasche dran. Die zweite gute Nachricht: Die geöffnete Flasche verliert mit zunehmendem Alter ein wenig an Potenzial :thumbs:

Ich denke, bei ner Erstdosis aus ner frisch geöffneten Flasche solltest du den Geruch so nach 2, allerspätestens 3-4 Tagen wieder los sein. Habe das Zeug zum ersten Mal im Sommer eingesetzt und trotz der Möglichkeit zu lüften war das nicht schön :sceptic:

Mit der Plastik-Tüte und dem Clip hast du aber schonmal den richtigen Schritt gemacht, sonst vergeht dir nämlich der Hunger, sobald du den Kühlschrank (dort lager ich die Flasche zumindest im Sommer) öffnest.

VlG

Claudius
 
Hallo Claudius,
Danke für Deine Antwort!
Ich bin gerade etwas geschockt : 3-4 Tage muss ich den Gestank ertragen?
Oh jeh...das riecht nach Ärger...
 
Naja, so lange meine ich zumindest, hat es bei mir gedauert bis wirklich NICHTS mehr zu riechen war. Natürlich wirds immer schwächer. Am Schlimmsten ist tatsächlich der erste Tag.

VlG

Claudius

P.S.: Meine bessere Hälfte schüttelt inzwischen nur noch den Kopf, wenn der Geruch mal wieder in der Luft liegt :lol:
 
Hi Claudius,
Vielleicht hilft es ja, wenn ich versuche, die Aquariumabdeckung mit (Frischhalte-) Folie abzudichten.
Hast Du denn positive Resultate mit dem ML SB verzeichnen können?
 
Re: AW: Der Duft des ML Special Blend...

Würde ich ehrlich gesagt nicht machen. Wenn unter der Abdeckung gar keine Luft mehr zirkulieren kann hätte ich die Befürchtung, dass du ggf. den Gasaustausch des Beckens behinderst oder sich zu viel Wärme anstaut. Muss natürlich nicht, aber die Möglichkeit besteht.

Habe das Special Blend im Meerwasser gegen Cyanos eingesetzt und hab da sehr gute Resultate erzielt. Klar, es kommt immer darauf an ob das Problem auch tatsächlich im Bakterienhaushalt liegt, aber ich hab's immer damit in den Griff bekommen.
In's Süßwasser Becken habe ich es von Zeit zu Zeit auch mal ohne spezielle Probleme gegeben und konnte zumindest keine negativen Auswirkungen feststellen. Habe es meinen Kunden auch gerne zum Animpfen bei Neueinrichtungen empfohlen und auch da nur positives Feedback bekommen.

VlG
 
Hallo zusammen,

Wenn's um den Special Blend geht, dann lese ich immer interessiert mit. Ich bin von dem Zeugs wirklich sehr überzeugt und würde kein Becken mehr ohne aufsetzten.
Ich dosiere den wöchentlich mit 5 ml / 40 L und sehe das ganze als "Düngung" für meine Mikroflora. :smile:

Bezüglich Lagerung kann ich bei allen Bakterienprodukten von ML nur empfehlen diese im Kühlschrank zu lagern! Meine erste Flasche hatte ich permanent bei Kellertemperatur (max. 20°C) gelagert. Der typische Geruch war nach rund 3-4 Monaten fast vollständig verschwunden. Meine aktuelle Flasche steht nun seit gut 3 Monaten im Kühlschrank und richt beim öffnen noch wie am ersten Tag! :D

Gruß
Sascha
 
Würde ich ähnlich wie Sascha handhaben! Microbe Lift empfiehlt zwar nur im Sommer explizit die Lagerung im Kühlschrank, aber warum sollte das im Winter schlechter sein? Im Warmen verliert das Ganze tatsächlich relativ schnell an Geruch. Wonach es jedoch, unabhängig von der Lagerung, auf keinen Fall riechen sollte: (evtl. verbranntes) Gummi/Reifen. Das ist ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt und das SB nicht mehr verwendet werden sollte.

Gruß

Claudius
 
Hallo ihr zwei,
Ich habe die Flasche mittlerweile in zwei Tüten mit Clips verpackt und ich kann den Geruch noch immer wahrnehmen.
Wie verpackt ihr denn die geöffnete Flasche, damit der Kühlschrank nicht nach verfaulten Eiern riecht?
Ich werde die geschlossene Flasche mal abspülen und Tüten aus stärkerer Folie probieren.
Auf der Flasche/Packung habe ich übrigens keinen Hinweis zur Lagerung gefunden...
 
Hallo,

meine Flasche packe ich nach Gebrauch einfach wieder in die original Pappschachtel. Da stinkt nix im Kühlschrank. Die Pulle ist ja zu. Vielleicht ist bei dir ja mal was außen an der Flasche runtergelaufen oder so?

Gruß
Sascha
 
bocap":23agn33d schrieb:
meine Flasche packe ich nach Gebrauch einfach wieder in die original Pappschachtel. Da stinkt nix im Kühlschrank. Die Pulle ist ja zu. Vielleicht ist bei dir ja mal was außen an der Flasche runtergelaufen oder so?

Hallo Sascha,
kann eigentlich nicht sein. Ich habe sie ja nur geöffnet und wieder verschlossen, ohne etwas zu entnehmen.
Wie lange stinkt der Raum denn bei Dir nach der Zugabe ins Aquarium?
Was hast Du ansonsten für Vorteile bei der Verwendung festgestellt?
 
Die Hinweise zur Lagerung stammen von Microbe Lift USA und geistern durch diverse Foren. Einfach mal nach ''Lagerung Special Blend'' googlen.
Was den Geruch angeht kann ich schon bestätigen, dass selbst die verschlossene Flasche nach Gebrauch noch riecht. Wie gesagt: Plastik Beutel, Clip, Augen zu und durch!

VlG

Claudius
 
Hi,
Die Wahl der Tüte war die Lösung für das Geruchsproblem.
Durch die dickere Folie der jetzt verwendeten (Zip-)Tüten scheint nichts durchzudringen.
 
Guten morgen,

Ich hatte am Anfang auch immer ein problem mit dem Geruch bis ich nach der Dosierung den Becher ausgewaschen habe.
 
Oben