Der nächste Qube (:

Dieß":2q03bl2t schrieb:
... Mich stört nur extrem, dass auf den Bildern einige Stellen so "geblendet" sind. Also sehr hell. Woran könnte das liegen?
Hi Phillip
Versuch's mal mit Unterbelichtung (2 Blenden), anschließend die dann zu tiefen Schatten per ?- & Kontrast-Korrektur wieder anheben.
 
Hi Hardy,

danke für den Tipp. Hier habe ich mal ein Foto mit geringerer Belichtung gemacht. Ist um einiges besser geworden. Hättest du noch einen Tipp, wie ich bessere Fotos machen könnte?

Das Bild ist bis jetzt noch nicht bearbeitet.


Gruß
Phillip
 
Servus Phillip,

recht viel besser gehts doch gar nicht mehr, vielleicht noch warten bis es dunkel wird, oder das Zimmer abdunkeln, damit es keine Spiegelungen gibt.

Schönes Becken übrigens.
 
Hi Norbert,

Schönes Becken übrigens.

danke :)

Das Zimmer war schon abgedukelt. Sonst hätte man alle Aquarien in der Frontscheibe gesehen, aber nicht das was ich fotogtaphieren will. :wink:
Ich bin mit dem Foto eigentlich auch ganz zufrieden, aber villeicht ginge es ja noch besser.

Gruß
Phillip
 
Hallo,


mein Aq entwickelt sich völlig entgegen meiner Vorstellungen.





Nach einwöchigem Urlaub hat sich mein Hc zur hälfte aufgelöst, das aber schon wieder gut wächst.
Außerdem machen sich weiterhin Fadenalgen im Flamemoos breit. Sonst eigentlich nirgedwo.

Was mich am meisten stört sind die Hintergurndpflanzen. Links die arcuata und rechts die Repens. Die arcuata wächst kreuz und quer und sieht nich sehr ansehnlich aus. Die repens ebenfalls. Außerdem lassen sie die Wurzel mit dem Flamemoos total im Hintergrund verschwinden. Hättet ihr eine Idee was man ändern könnte?

Auf der linken Seite der Wurzel ist im moment noch Ricca aufgebunde, die aber immer wieder abgeht. Sie wird heute abend der Pellia weichen.




Ich hoffe auf Verbesserungsvorscheläge.

Gruß
Phillip
 
Hallo,

ich habe wie gesagt gegärtnert. Hier das Ergebnis:


Die repens ist rausgeflogen. Dafür habe ich überall arcuata gesteckt.

Hättet ihr noch alternatieven für den Hintergurnd, die der Wurzel nicht die Show stehlen. Und nicht so chaotisch wachsen, wie die arcuata? Vorne rechts habe ich meine Blyxareste hingepflanst, die jetzt endlich zu sich kommen und schön wachsen. Das wäre EINE Alternatieve für den Hintergrund. Ich warte auf andere. ;)

Gruß
Phillip
 
Hi,

die L.arcuata wird auch sehr herausstechen... zumindest wenn sie rot wird :D.

Mit der Blyxa hört sich aber gut an, wobei diese nicht so sehr hoch wird.
 
Hi Tobi,

leider habe ich zu wenig Licht über dem Aq. Also wird sie nur an der Wasseroberfläche rot. Ich habe sie erstmal überall hingepflanzt, weil mich die repens so gestört hat, da sie einfach zu breit für so ein kleines Becken ist. Dann werde ich erstmal warten bis die Blyxa größer ist. Dann kommt sie in den Hintergrund.


Gruß
Phillip
 
Oben