Die Schlucht

Alex82

Member
Hi Leute!

Nach einer kurzen Abstinenz, werd ich nun auch wieder loslegen! :grow:

Aller Anfang ist klein, deshalb wird als erstes, mein Nano Cube, 30x30x35cm reaktiviert.

Beleuchtet wird mit 1x 11w Dennerle Nano Licht und 1x 9w
Bodengrund ist Aquasoil Amazonia 1 und weißer Sand.
Als Hardscape werden selbstgesammelte Steine(keine Ahnung welche) und selbstgesammeltes Holz vewendet.

Bepflanzt wird erstmal mit folgendem:

- Hemianthus callitrichoides "Cuba"
- Vesicularia ferriei "Weeping Moss"
- Fissidens fontanus
- Riccardia graeffei "Mini Pellia / Coral Pellia"
- Eleocharis pusilla ("E. parvula")

Wobei auch noch ein oder zwei Stengelpflanzen für den Hintergrund angedacht sind, da hab
ich mich aber noch nicht entschieden, mal sehen.

Ein paar Bilder vom Hardscape hab ich auch schon für euch.
Wasser wird dann vermutlich kommendes WE eingefüllt.

Im Vordergrund sind noch ganz kleine Steine angedacht, allerdings erst nach dem bepflanzen.
 

Anhänge

  • Cube_080112_li_flow.jpg
    Cube_080112_li_flow.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 2.440
  • Cube_080112_re_flow.jpg
    Cube_080112_re_flow.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 2.445
  • Cube_080112_front_flow.jpg
    Cube_080112_front_flow.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 2.445
Tach auch!

*ILOVEHARDSCAPE!* :D
Gefällt mir. Schöne Steine interessant angeordnet. Wie willst du das bepflanzen?! Ich würde da ganz dezent vorgehen und lange Moostriebe oder Stängelpflanzen komplett vermeiden.
 
Hi Alex,

ganz genau mein Geschmack. Hatte vor Monaten auch schon mal die Idee mein Scape in der Art zu entwerfen, hab mich dann doch für was anderes entschieden.

Bin auf Updates gespannt!
 
Hey Alex!

Wieder einmal ein schöner Beitrag zum Thema: "Mehr ist mehr!", jedenfalls was das hardscape anbelangt. :thumbs:
Bepflanzung stelle ich mir nicht einfach vor, ist ja kaum Platz.

Bitte schnell weitermachen.
I'll stay tuned

Gruß derweil
Eva
 
Hi Aram!

Arami Gurami":2l5calyw schrieb:
Hey Alex,
sehr schöne Idee und Mut zu viel Hardscape! :thumbs:

Jo, ist doch etwas Hardscape in dem kleine Würfel :D

Hi Andi!

-serok-":2l5calyw schrieb:
Tach auch!

*ILOVEHARDSCAPE!* :D

Ich auch, ich auch :D

-serok-":2l5calyw schrieb:
Gefällt mir. Schöne Steine interessant angeordnet. Wie willst du das bepflanzen?! Ich würde da ganz dezent vorgehen und lange Moostriebe oder Stängelpflanzen komplett vermeiden.

Die Pflanzenwahl hab ich großteils schon in meinem ersten Artikel geschrieben.
Bin deiner Meinung, hier sollte man sehr fein arbeiten.
Das Holz wird tlw. mit Riccardia bepflanzen, Wepping in die Steinzwischenräume, Fissidens etwas im Vordergrund zudem noch HCC für den Vordergrund und im Hintergrund Eleocharis pusilla.
Für ganz oben hinten hätte ich mir eventuell noch eine feinfiedrige Stengelpflanze gedacht.

Hi Niklas, Lutz und Crhris!

Freut mich wenn es euch gefällt!
 
Hi Alex,

freut mich sehr, dass du dich schon wieder aktiv zurück meldest! Wünsche dir gutes Gelingen bei deinem Vorhaben, sieht ja auch viel versprechend aus! :bier:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi Leute!

So, seit heute hab ich alle Pflanzen zusammen und am Sonntag wird bepflanzt und befüllt!
Nur die Stengelpflanze für ganz Hinten auf den Hügeln fehlt mir noch. Wie Flo schon geschrieben hat,
wäre die R. walichii ein Option.
Die ist schön feinfiedrig aber irgendwie doch etwas zu dicht. Hatte auch schon die R. hippuris im Auge,
die würde, find ich, auch ganz gut passen oder Myriophyllum pinnatum (M. "hippuroides") oder............?
Naja, mal sehen!

Auf jeden Fall, freu ich mich riesig, entlich wieder ein Becken stehen zu haben :gdance:

Schönen Abend!
 
Hey, wenn du es nicht ganz so dicht haben möchtest und was so farblich in die Richtung geht wie dein Vorschlag, würde ich sagen kannst Rotala spec. Enie nehmen.
Musst gucken obs dir gefällt, nur ein Tipp von mir.
 
Oben