entscheidungshilfe....

Stefan3021

Member
Hallo Leute!

Ich bräuchte bitte Eure Hilfe, ich kann mich einfach nicht entscheiden...

Nach langem herum-probieren mit meiner alten Kamera habe ich mich entschlossen eine neue anzuschaffen, gleich mit makro Objektiv, aber welche...
Zur Zeit finde ich die Olympus OMD EM10 genial, da in meinen Augen das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Nun gibt es aber die "alte" OMD EM10 und die neue OMD EM10 mark II,
Alt:http://www.amazon.de/gp/product/B00HWRHBV0?keywords=olympus%20omd%20em10&qid=1450165233&ref_=sr_1_1&sr=8-1
Neu:http://www.amazon.de/gp/product/B013QWFKZ8?keywords=olympus%20omd%20em10%20mark2&qid=1450165237&ref_=sr_1_1&sr=8-1

Es liegen da nochmal gut 200€ dazwischen und ich kann nicht beurteilen ob sich die größere Anschaffung wirklich lohnt... könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Oder habt ihr vl eine ganz andere Idee welche ich mir nehmen sollte ? welche sich preislich ca. in der Liga aufhält ?
bitte um Hilfe!

DANKESCHÖN
 
Hi,

preislich in der Liega befindet sich auch die Sony a6000, welche exzellent sein soll. Besonders was den Automatikmodus angeht. Ich hab vor kurzem für die a7 mit kit objektiv entschieden und habe es bisher nicht bereut.

Für die weitere Suche kannste dich ja mal im Systemkameraforum anmelden.
 
Hi,

wie vom Vorschreiber gesagt die Sony Alpha 6000
ein prima Gerät,
lies mal die Tests wo sich so finden lassen,
habe mir das gute Stück am Montag zu Weihnachten gegönnt, nur noch nicht richtig Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen, aber der erste indruck bestätigt bisher alle positiven Test welche ich vorher gelesen habe.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Florian, hallo Jürgen

Ja die Sonya7 wäre auch interessant gewesen, doch die Olympus soll was macros angeht die bessere Wahl sein...

habe mich jetzt auch schon für die E-M 10 mark II entschieden wegen des besseren Suchers und dem Focus bracketing, welches bei 1:1 macros sicher praktisch sein wird...
trotzdem vielen dank!

schöne Feiertage!
 
Hi,

mueller-m":23mmubog schrieb:
Floyd":23mmubog schrieb:
bei Makros entscheidet doch nicht die Kamera, sondern das Objektiv :putzen:
Definitiv!
doch, wenn der Fotograf Wert auf das Focus Bracketing legt, schon. Das kann sonst keine andere mir bekannte Kamera von Haus aus, sondern ist erst mit aufwendiger Mechanik und elektronischer Steuerung möglich.
Bei Makros führt Stacking ja zu mehr Schärfetiefe. Dabei gib es zwei Methoden: Verändern des Fokus' bei gleichbleibendem Abstand und Verändern des Abstands bei gleichbleibendem Fokus. Bei letzterem ergibt sich ein unerwünschter Effekt: die räumliche Perspektive kann nicht mehr korrekt abgebildet werden. Daher ist es schon ein besonderes Merkmal, wenn die Kamera Focus Bracketing eingebaut hat.

Grüße, Markus
 
Hallo,

und wofür willst Du es in der Aquaristik einsetzen?

Zitat: Je nach Anzahl der Aufnahmen und eingestellter Schrittweite dauert so ein Stack ein paar Sekunden, kann aber auch weit längere Zeit benötigen, denn man kann bis zu...

Tom
 
Hallo Leute,
Sorry für das späte Update!

Ich habe mich für die olympus OMD EM-10 mark2 entschieden, denn die ist im alltag genial klein und für aquarien makros ist das 60mm(mit pol-filter) mit focusbraketing (mit 20shots) genial!

werde hoffentlich in nächster Zeit Gelegenheit haben, ein paar Bilder zu Knipsen!

Lg Stefan
 
Hi,

Glückwunsch!

Da sind wir mal auf Deine ersten Fisch-Makros mit 20 Shot-Zickezacke gespannt :D

Vielleicht fängst Du mit Deiner Wurzel im Aquarium an, die dürfte still halten :wink:

Tom
 
Hallo Tom,

warum so sarkastisch und zuvor auch noch pampig? Beleidigt?

Focus Bracketing muß man nicht ausschließlich für Focus Stacks benutzen, genausowenig wie man mit einer Kamera ausschließlich Aquarien und Fische ablichten muß. Befreie Dich mal von Deiner engstirnigen Sichtweise.

Grüße, Markus
 
Hallo tom, hallo Markus.
Genau^^
Also das tolle Fokus bkt ist ja, wenn ich 20shots mache kann ich entweder alles zu einem schargen einrechnen lassen,Oder ich such mir 1gutes heraus;)

LG Stefan
 
Hallo,

ich habe mit der Technik bis jetzt keine praktische Erfahrung gesammelt.
Ich kann also auch nichts dazu sagen, ob es funktioniert,
in der `Fischfotografie´ so von 20 Aufnahmen eine scharfe zu erhalten,
da Du es ja wahrscheinlich mit der Bewegungsunschärfe zu tun bekommen wirst,
bzw der Focus bei Bewegung nicht nachzieht.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)
Mach doch mal was!

In diesem Fall ist ein guter auto-focus und eine hohe Serienbildfunktion, was die Alpha 6000
beides besitzt, eventuell mehr von Vorteil.

Stacking hingegen funktioniert definitiv nur bei statischen Objekten, so wie ich das gelesen habe.

Gruß
Tom
 
Oben