Errichten eines 37L Aquascape

beginner2011

New Member
Hallo liebes Flowgrow-Team,

nach einem Jahr mit viel Freude an meinem 84L Aquarium bin ich auf das Thema Aquascaping gestoßen.

Ich möchte mir nun ein 50L*30H*25B= 37 Liter Becken neu einrichten. Es hat bisher ein paar Garnelen enthalten und ist leider ohne Struktur.

Folgendes ist vorhanden:
11Watt Dennerle Lampe
Innenfilter Eheim 2006
Schwarzer Kies
ADA Soil
Profito Dünger

Es wird noch eine kleine CO2Anlage angeschafft.

Meine Frage: Reicht die Lampe (Bsp für h.c.c.) oder soll ich noch aufstochen auf ca. 0,5 W / Liter?

Danke und Gruß
 
Hallo beginner,

meine Erfahrung mit HCC ist
bei 0,6 W/L wucherte es regelrecht,
bei 0,28 L/W ging es ein.

Denke mit einer zweiten 11 W Lampe bist Du gut dabei.

Gruß Wolfgang
 
Hallo liebe Flowgrowgemeinde,

ich habe mit riesigem Aufwand das Becken (37L) entleert, mit Soil, neuen Pflanzen, altem Wasser und altem Filter aufgesetzt.

Die ca. 50 red-fire-Garnelen sind in einem Eimer ausquartiert.

Wie lange kann ich die darin lassen, bzw. wann kann ich die ohne Verluste einsetzten?

Der ADA New Amazonia Soil ist ja wohl gerade zu anfang sehr ballastreich.

Freue mich auf Antworten und ggf. weiteren Anregungen.

Viele Grüße
 
Hallo Zusammen,

das Aquarium mit neuem Boden, altem Wasser und alten Filterbakterien steht.
Ich mache wg dem Soil nun jeden Tag einen 50% Wasserwechsel.
Gemäß meinen Teststäbchen ist auch kein NO2 oder NO3 nachweisbar.

Habt Ihr vielleicht Erfahrungen wann ich die Garnelen (die jetzt im Eimer sind) wieder einsetzen kann?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

Grüße
 
Hallo Zusammen,

ich glaube ich weiss jetzt warum mir keiner schreibt :smile: ich habe weder Bilder hochgeladen, noch meinen Namen genannt!

Das hole ich hiermit nach.

Seht selbst...

Viele Grüße

Philipp
 

Anhänge

  • IMG00037-20120210-0918.jpg
    IMG00037-20120210-0918.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 581
  • IMG00036-20120210-0917.jpg
    IMG00036-20120210-0917.jpg
    484,7 KB · Aufrufe: 601
Hi Philipp,

ich würde die Garnelen nach ca. 2 Wochen Becken Laufzeit wieder einsetzen. Das Soil gibt Anfangs halt größere Mengen Nitrat ans Wasser ab, das verkraften die Garnelen nicht so gut. Nach 2 Wochen mit täglich großen Wasserwechseln dürfte das gröbste überstanden sein... Vor allem weil du ja einen eingelaufenen Filter verwendest.

An den Garneleneimer am besten einen Luftsprudler anschließen und auf die Wasserwerte achten, wenn da kein Filter drin ist :)
 
Oben