Oliver1981
New Member
Hallo und guten Tag liebe Flowgrow-Gemeinde,
ich bin neu hier und in der Materie des Aquascapings mehr als grün hinter den Ohren.
Habe seit einigen Tagen meinen ersten Versuch unternommen und mich vorher erschöpfend (vor allem für mich) im Forum eingelesen. Trotz der imho super Arbeit, die hier von den erfahrenen Scapern im Rahmen der Beitragspflege geleistet wird, bin ich dennoch in einigen Bereichen, vor allem was die Düngung angeht, immer noch ratlos.
Ich möchte also auf diesem Wege meine ersten Gehversuche vorstellen und hoffe auf rege Kritik und Anregungen.
In erster Linie geh es mir dabei um Eure Meinungen zur verwendeten Technik.
Das Becken: http://www.flowgrow.de/aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=604
Ich freue mich auf Eure Meinungen
MfG Oliver
ich bin neu hier und in der Materie des Aquascapings mehr als grün hinter den Ohren.

Habe seit einigen Tagen meinen ersten Versuch unternommen und mich vorher erschöpfend (vor allem für mich) im Forum eingelesen. Trotz der imho super Arbeit, die hier von den erfahrenen Scapern im Rahmen der Beitragspflege geleistet wird, bin ich dennoch in einigen Bereichen, vor allem was die Düngung angeht, immer noch ratlos.
Ich möchte also auf diesem Wege meine ersten Gehversuche vorstellen und hoffe auf rege Kritik und Anregungen.
In erster Linie geh es mir dabei um Eure Meinungen zur verwendeten Technik.
Das Becken: http://www.flowgrow.de/aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=604
- Abmessungen des Beckens in LxBxH 38x16x20cm mit gebogener Frontscheibe und verspiegelter Rückwand
Volumen in Liter 6
Dennerle Nanolight 11 Watt von 11h - 17h
Dennerle Nano-Eckfilter klein ohne Auströmerrohr und auf kleinster Stufe
morgens ein Schluck Mineralwasser zur CO2-Anreicherung
Als Bodengrund Fluval Stratum für Planzen
Wasserwerte kh 2; ph 6,4; 18-20°C je nach Raumtemperatur und ohne Regelheizer der Beckendimensionen wegen
Düngung aktuell mit Dennerle Nano Tagesdünger 1 Tropfen / Tag
Pflanzen
Hemianthus callitrichoides "Cuba", Alternanthera reineckii "Kleines Papageienblatt", Vallisneria nana
Besatz
ca.18x Red Cherry
Ich freue mich auf Eure Meinungen
MfG Oliver