Anferney
Active Member
Hallo ihr
ich melde mich mal wieder über diesen Thread
momentaner Stand:
„Paradies zum Entspannen“
Allgemeines:
Becken: 170*48*48 cm
Filter : Tetratec ex 1200
Heizung: 300W Heizstab
Bodenfluter
Beleuchtung: 2*58W T8
CO2: Bio- CO2-Anlage
Einrichtung:
Bodengrund: JBL Manado
Dekoration:
- Wurzeln(Wald)
- Steine(„Aquarium-Fels“)
Pflanzenbesatz:
- 12 Bund Limnophila sessiliflora/Blütenstielloser Sumpffreund
- 2 Cryptocoryne balansae/ Genoppter Wasserkelch
- 2 Nymphea lotus/ Tigerlotus rot und grün
- Marsilea hirsuta(crenata)/ Zwergkleefarn (noch nicht gefunden)
- 3 Lavasteine mit Bolbitis heudelotii/ Kongo Wasserfarn
- Fissidens fontanus/ Quell-Gabelzahn (noch nicht gefunden)
- 2 Microsorum pteropus „Narrow“/ Schmalblättriger Javafarn
- X Anubias barteri var. nana/ Zwergspeerblatt (schon im Becken
- 5 Bund Große Wasserschraube / Vallisneria americana
- 5 Bund Brasilianischer Wassernabel / Hydrocotyle leucocephala
- 1 Intensiv wein-rote Echinodorus Regine Hildebrandt
- 5 Brauner Wasserkelch / Cryptocoryne wendtii brown
Fischbesatz:
- 40 Hemigrammus bleheri/ Rotkopfsalmler
- 2-4 Pterophyllum scalare/ Skalar
- 1 Paar Zwergbuntbarsche:
--> Apistogramma borelli
--> Apistogramma macmasteri
--> Apistogramma cacatuoides
--> Apistogramma agassizii
- 1 Ancistrus dolichopterus/ Antennenwels
- 5 Crossocheilus siamensis, sp.inquir./ Siamesische Rüsselbarbe
Meine Fragen jetz hauptsächlich ob der Pflanzenbesatz so passt zu dem Becken
und ob es Reicht das Beckken ausreichend zu bepflanzen
Danke schonmal im vorraus
Das wärs dann auch erstmal
jetz fehlt nur noch ein bisschen zeug für die Einrichtung
Liebe Grüße
Frank
ich melde mich mal wieder über diesen Thread
momentaner Stand:
„Paradies zum Entspannen“
Allgemeines:
Becken: 170*48*48 cm
Filter : Tetratec ex 1200
Heizung: 300W Heizstab
Bodenfluter
Beleuchtung: 2*58W T8
CO2: Bio- CO2-Anlage
Einrichtung:
Bodengrund: JBL Manado
Dekoration:
- Wurzeln(Wald)
- Steine(„Aquarium-Fels“)
Pflanzenbesatz:
- 12 Bund Limnophila sessiliflora/Blütenstielloser Sumpffreund
- 2 Cryptocoryne balansae/ Genoppter Wasserkelch
- 2 Nymphea lotus/ Tigerlotus rot und grün
- Marsilea hirsuta(crenata)/ Zwergkleefarn (noch nicht gefunden)
- 3 Lavasteine mit Bolbitis heudelotii/ Kongo Wasserfarn
- Fissidens fontanus/ Quell-Gabelzahn (noch nicht gefunden)
- 2 Microsorum pteropus „Narrow“/ Schmalblättriger Javafarn
- X Anubias barteri var. nana/ Zwergspeerblatt (schon im Becken
- 5 Bund Große Wasserschraube / Vallisneria americana
- 5 Bund Brasilianischer Wassernabel / Hydrocotyle leucocephala
- 1 Intensiv wein-rote Echinodorus Regine Hildebrandt
- 5 Brauner Wasserkelch / Cryptocoryne wendtii brown
Fischbesatz:
- 40 Hemigrammus bleheri/ Rotkopfsalmler
- 2-4 Pterophyllum scalare/ Skalar
- 1 Paar Zwergbuntbarsche:
--> Apistogramma borelli
--> Apistogramma macmasteri
--> Apistogramma cacatuoides
--> Apistogramma agassizii
- 1 Ancistrus dolichopterus/ Antennenwels
- 5 Crossocheilus siamensis, sp.inquir./ Siamesische Rüsselbarbe
Meine Fragen jetz hauptsächlich ob der Pflanzenbesatz so passt zu dem Becken
und ob es Reicht das Beckken ausreichend zu bepflanzen
Danke schonmal im vorraus
Das wärs dann auch erstmal
jetz fehlt nur noch ein bisschen zeug für die Einrichtung

Liebe Grüße
Frank