Fütterung von Prachtflossensaugern

Ihr Lieben, heute sind zwei aneinander geraten, ob nun positiv oder negativ? Sie sind stets kreisend umeinander her geschwommen, wobei einer stets versucht hat, auf des anderen Rücken zu kommen.

Kann es sich um eine Paarung handeln?

Danke für euer Feedback.

Gruß,
Nico
 
Hei.ja..hört sich grad so an...viel Glück...
Hast Du ne Ecke, mit Kieshäufchen/ Filterröllchen oder sowas, wo sich junge Flossis aufhalten könnten?
Die Alten räubern nämlich die Larven...
Es is immer ein Fest, wenn plötzlich ein Junges mit etwa 1cm sich zum ersten mal zeigt...
Da ist es schon ganzschön alt...weil die Larven sind ziemlich winzig.
VG Monika
 
Hei.ja..hört sich grad so an...viel Glück...
Hast Du ne Ecke, mit Kieshäufchen/ Filterröllchen oder sowas, wo sich junge Flossis aufhalten könnten?
Die Alten räubern nämlich die Larven...
Es is immer ein Fest, wenn plötzlich ein Junges mit etwa 1cm sich zum ersten mal zeigt...
Da ist es schon ganzschön alt...weil die Larven sind ziemlich winzig.
VG Monika
Das ist eine tolle Nachricht, zunächst, weil es ja auch ein Indiz eines guten Milieus für die Flossensauger sein kann; und natürlich, weil ich gespannt bin, was jetzt passiert.

Bacter AE scheint gut zu tun ;)

Im Rückraum des Beckens befindet sich das Wurzelwerk der Hydrocotyle Tripartita, die auf der großen Wurzel zu sehen ist; das könnte doch Schutz bieten, oder?

Kieshäufchen habe ich im Prinzip im ganzen Becken zwischen den großen Steinen.

Wie geht ihr mit dem Nachwuchs um, falls es klappt, denn Platz habe ich denke ich nicht genug :)
 
Hallo,

ich platz da mal off-topic rein:

@Monika
Es is immer ein Fest, wenn plötzlich ein Junges mit etwa 1cm sich zum ersten mal zeigt...
Da ist es schon ganzschön alt...weil die Larven sind ziemlich winzig.
so ist das bei mir auch immer gewesen, entweder hatte ich die ganz winzigen Larven beim Wasserwechseln bemerkt und aus dem Eimer zurück ins Becken gekippt oder schon so richtig kleine Fische. Die waren dann noch nicht so platt aber schon deutlich Flossensauger. Hast du mal mitbekommen wie viel Zeit zwischen den zwei Stadien verstreicht?

Gruß, Helmut
 
Hei Helmut, nee, ganz kleine hab ich schon oft im Wasserwechseleimer gesucht, aber nie gefunden.
Die sollen auch sehr leicht extra aufzuziehen sein...aber wenn man keine findet...didüüü
Deswegen weiß ich auch nicht, wie alt so ein Modell mit 1cm ist...
VG Monika
 
Oben