Frage an die 60erLeute mit T5-Aufsetzleuchte

GreenReef

Member
Hallo,
...ich suche eine 60er-Aufsetzleuchte mit 2 – 3Stk. T5-Röhren die sich auch auf 65cm Beckenlänge ausziehen lässt

...hat wer ein Modell mit dem das möglich ist..?, ...und wenn Ja, welches Fabrikat habt ihr und ist dessen Lichtleistung incl. Reflektoren zufriedenstellend..?

...schon jetzt vielen lieben Dank für eventuelle Tipps
 
Hi Harald,

da ich mich mit solchen Ansprüchen auch schon auf die 60 cm Aufsetzleuchten gestürtzt hatte, aus Erfahrung sage ich nein. Zumindest nicht im unteren Segment bis zu 200,-

Arcadia ist ja schon eine Hausnummer, von denen gibt es aber meineswissens nur 4 x 39 Watt T5 mit einem unordentlichen Gemeinschaftsreflektor. Von Billiganbietern rate ich lieber ab, da bei diesen Leuchten die Appretur (Lichtöffnung nach unten) zu schmal ist im Verhältniss zu der Anzahl an Leuchtmitteln.

Ich baue gerade eine Arcadia um von 2 x 15 Watt T8 auf 2 x 24 Watt T5, da das Gehäuse noch die breiteste Appretur hat.

Ausziehbar habe ich nur bei Hagen gefunden, mit 2 x 24 Watt T5 aber zu schmaler Appretur.

Nachtrag: Von ATI gibt es verhältnissmäßig günstige Hängeleuchten mit 4 x 24 Watt T5 aber selbst deren Ausstattung mit Einzelreflektoren bringt "nur" eine Breite von 19 cm.

LG Mark.
 
Mark1":13t08ije schrieb:
Hi Harald,
Ich baue gerade eine Arcadia um von 2 x 15 Watt T8 auf 2 x 24 Watt T5, da das Gehäuse noch die breiteste Appretur hat.
LG Mark.
Hallo Mark,
...ich habe auch die 2x15Watt T8Arcadia die lässt sich zwar auf diese 65cm ausziehen und ein Umbau auf T5 wäre in letzter Konsequenz auch eine Option, möchte sie aber später evtl. für ein anderes Becken benutzen

Ausziehbar habe ich nur bei Hagen gefunden, mit 2 x 24 Watt T5 aber zu schmaler Appretur.

Nachtrag: Von ATI gibt es verhältnissmäßig günstige Hängeleuchten mit 4 x 24 Watt T5 aber selbst deren Ausstattung mit Einzelreflektoren bringt "nur" eine Breite von 19 cm.

...heisst das für eine Beckenbreite von 35-40cm bei 65cm Länge zu schmal für eine gute Ausleuchtung..?
...geht die Leuchte von Hagen nur hängend..?
 
Hallo Harald,

...ich habe auch die 2x15Watt T8Arcadia die lässt sich zwar auf diese 65cm ausziehen und ein Umbau auf T5 wäre in letzter Konsequenz auch eine Option, möchte sie aber später evtl. für ein anderes Becken benutzen

da wäre eine Option eine zweite zu schiessen, daß Du mir aber dem HQI Licht nicht untreu wirst ;)!

...heisst das für eine Beckenbreite von 35-40cm bei 65cm Länge zu schmal für eine gute Ausleuchtung..?

das kann ich nicht beurteilen, ich fürchte aber ja, jedenfalls erscheint mir die Lichtverteilung sehr ungünstig, mittig knallen alle vier Röhren drauf und links und rechts 10 cm mit "wenig" Licht.

...geht die Leuchte von Hagen nur hängend..?

die Leuchte von Hagen gibt es auf jeden Fall als Aufsetzleuchte, ob eine Hängefunktion dabei ist, weiß ich leider nicht. Die ATI gibt es werkseitig nur zum Hängen, für Aufsetzen müßtest Du wieder einen Eigenbau starten.
Nach allem für und wieder, unter Berücksichtigung des Erscheinungsbildes habe ich mich für den Umbau der Arcadia entschieden, da mein Kumpel mit meinen "Auftragsgehäusen" nicht in die Puschen kommt!

LG Mark.
 
Mark1":1v8uvirw schrieb:
Hallo Harald,
..., daß Du mir aber dem HQI Licht nicht untreu wirst ;)!

LG Mark.
Hi Mark,
…ein DownGrade auf ein 12x einflamiges Teelicht ist gerade in der Mache, …evtl. in der Luxusausführung mit Duft :lol:


hmmm, ….so wie das mit der mangelnden Ausleuchtung aussieht könnte ich mir auch eine doppelte Variante mit Einzelleuchten a la Hagen Glo 1x24W vorstellen und wenn es nicht ganz so dumm aussieht ggf. auch 3Stück davon, …nuja mal gucken
 
Hi Harald, hi Mark

weiß nicht ob ich helfen kann. Hab aber bisher sehr gute Erfahrungen mit sowohl der Hagen Aufsetzleuchte 2x24watt gemacht, als auch mit den t5 Betriebseinheiten. Die Aufsetzleuchte kann man auch aufhängen und wenn du 2 Stück 2x 24 nimmst, dann geht das doch auch oder? Meine funktionieren auch mit nur einer Lampe und die Ausleuchtung ist v.a. für den Preis sehr gut. t5 ist ja sowieso `nen ganzes Stück besser.
Theoretisch läßt sich aber auch mit den Betriebeinheiten was schickes basteln. v.a. zum abhängen. Den Betriebseinheiten ist genug Zubehör mitegliefert, dass man die oben an Holz oder Kunststoffleisten anbringen kann, dazwischen dann `nen Reflektor und das ganze aufgehängt. Das stell ich mir nicht so kompliziert vor. Auch diese Einheiten lassen sich einzeln betrieben, sodass man da dann theoretisch auch aufrüsten könnte, wenns denn sein muss. V.a. sind die Betriebseinheiten an sich nochmals günstiger. So für beide müsstest da mit 100 € hinkommen.....
 
Hallo Flo,
...zwei Aufsetzleuchten mit je 2mal 24Watt wären für ein 68LtrAQ vielleicht des guten zuviel

...mit „Betriebseinheit“ meinst Du sicher solche Bausätze, …diese einzelnen Betriebseinheiten werden mir immer sympathischer denn man bleibt ja mit der Ausbaufähigkeit recht flexibel, …muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen
 
Oben