Fragen zu Oase Biomaster

C0rd0n

New Member
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Außenfilter angeschafft. Es handelt sich um einen Oase Biomaster Thermo.
Jetzt habe ich ein zwei Fragen zu diesem Filter, weil ich aus der Anleitung nicht so ganz schlau werde.

Wenn ich zB den Vorfilter reinigen muss, soll vorher ja der Schlauch-Anschluss entriegelt werden. Laufe ich dann nicht Gefahr, das mir das gesamte Wasser aus dem Aquarium ausläuft, oder ist in dem Anschluss ein Rückschlagventil?

Desweiteren habe ich aktuell das Problem, dass sich immer wieder Luft im Filter befindet. Eigentlich sollte alles an Luft raus sein. Schwenke ich den Filter nur etwas, zieht die Pumpe nur noch Luft. Mache ich da was falsch?
 
Moin,

mhhh wieso solltest du zum Vorfilter sauber machen den Schlauch Anschluss entriegeln? Das geht außerdem überhaupt nicht, weil du den Anschluss verriegeln musst, sonst bekommst du die Vorfilterkammer gar nicht raus.

Grüße
Sebastian
 
Naja, um den Vorfilter entriegelt zubekommen, muss ich erst den Anschluss entriegeln. Ich bekomme erst dann auch den Vorfilter entriegelt. Gleichzeitig kommt mir dann aber auch schon der Anschluss der Schläuche entgegen.
Ist das normal, dass mir dabei der ganze Anschluss entgegenkommt, oder ist da irgendwas falsch zusammen gebaut?
 
Nach allem was ich von Video-Reviews und dem Schwestermodell das ich besitze kenne, ist das wie der Schlauchverriegelungsmechanismus funktioniert.
Schlauch verriegeln entriegelt in einem Zug den Schlauchanschlussstutzen.
 
Ich habe auch einen Biomaster. Wenn ich den Vorfilter rausnehmen möchte funktioniert das nur wenn ich an der rechten Seite wo die Schläuche in den Filter gehen den Regler ganz nach links drehe. Dabei dreht sich auch der Schlauchanschlusskopf mit und ich kann ihn wenn ich will einfach abheben. Und erst DA ist er verriegelt. Die Schläuche sind voller Wasser und da läuft nix raus. Und davor kann ich den linken Regler der für den Vorfilter ist gar nicht bewegen. Wenn man dann den rechten Regler wieder nach rechts schiebt, öffnen die Schläuche wieder.
 
Hallo C0rd0n (ein Name wäre nett),

die Frage, ob Wasser auslaufen kann, wurde ja schon beantwortet. Wenn nach einer Filterreinigung immer wieder Luft im Filter ist und auch nicht nach einigen Stunden verschwindet, wird wahrscheinlich irgendwo im Filtereinlauf, also auf der Saugseite, Luft gezogen.
Ich habe auch seit einigen Monaten einen Oase BioMaster (als Nachfolger für einen Eheim Aussenfilter) und habe es bis jetzt noch nicht bereut, s.a.:

technik/eheim-professionel-4-350-vs-oase-biomaster-350-t45585.html
 
Danke, dann weis ich vorerst ja bescheid, dass ich beim Filter reinigen hier doch nichts überfluten werde :lol:
Mein einziges Problem ist dann nur noch die Luft im Filter. Mal schauen ob ich irgendwo eine Leckage feststellen kann.
 
Wie gesagt, Schwestermodell.
Bei meinem Oase Filter ist es wichtig das dieses Plastikröhrchen nicht mit Mulm verstopft ist denn sonst kann die Pumpe nicht alle Luft aus dem Filter saugen.
Vielleicht hat dein Filter was ähnliches.
 

Anhänge

  • IMG_20171115_222328.jpg
    IMG_20171115_222328.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 3.784
So das Problem habe ich gelöst. Schuld war, der Ansaugschlauch konnte nicht genug Wasser ansaugen und hat dann Luft gezogen.
 
Oben