GAPLC 2014 Ergebnisse

Ingo R

Member
Hallo zusammen

Die Ergebnisse des GAPLC 2014 sind online!

http://www.gaplc.eu/

Bin echt zufrienden - war schließlich meine erste Contest-Teilnahme...
Platz 36 :grow:

Ansonsten Glückwunsch an die anderen Teilnehmer!


Gruß
Ingo
 
Hi Ingo,
Vielen Dank für die Erinnerung!
Ich hab dieses Jahr leider keins meiner Becken Contestreif gebracht. :nosmile:
Trotzdem ist es schön zu sehen, dass einiges mehr an Teilnehmern am Start waren!
Weiter So!
 
Hallo!

Platz 65... bin etwas entäuscht aber auch zu Frieden dass ich nicht letzter bin ;)
Bin mal gespannt auf die Fotos von den Becken!
 
Moin. Kann man doch posten. Steht nirgends das man das nicht darf, außer man hat gleichzeitig ein Bild bei dem IAPLC eingeschickt. Daaaann müssen wir warten^^

Liebe Grüße Felix :)
 
Hey zusammen,

Glückwunsch an Jens, Marcel, Ingo, Tutti, Felix und alle anderen.

Mein Becken hat's immerhin auf Platz 48 geschafft. Und Frankreich hat ja extrem gut abgeschnitten, nicht nur wegen Gregoire. Kompliment!
Da können wir uns wohl nen Scheibchen abschneiden bei den Nachbarn. Ich bin sehr auf die Bilder gespannt.

VG Kalle
 
Hallo Kalle,
Glückwunsch auch an dich. Da musst du ja wieder ein tolles Becken gezaubert haben.
Mit dem Platz 11 in der Nano Kategorie bin ich sehr zufrieden, wenn es auch schade ist, so eine Trophäe knapp verpasst zu haben.
In der Standard Kategorie bin ich nicht so zufrieden, aber ich hatte an dem Becken auch nicht sehr viel zum Vorjahr geändert.
Auf jeden Fall kann man sehr auf die ganzen Fotos gespannt sein.
 
Hallo Jens,

Glückwunsch zu dieser super Platzierung und zur besten Deutschen Platzierung bei den Nanos und Standards :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: !!!!!

Schon schade, dass du einen Top-Ten-Platz so knapp verpasst hast.

Irgendwie blöd, das die Siegerehrung bei den Aquarien ohne deutsche Beteilung stattfinden wird, weil es niemand von uns (außer bei den Wabi Kusas) unter die ersten Zehn geschafft hat. Das liegt nicht an mangelenden Talenten, auch nicht an Ausnahmetalenten, sondern vermutlich an Dingen, die in anderen Ländern, z.B. Frankreich, bisher besser laufen.

Vielleicht könnte man mal gemeinsam überlegen, wie man die Entwicklung im deutschen Aquascaping systematischer voran bringen kann?

VG Kalle
 
Tach auch!

Erstmal Glückwunsch an alle Teilnehmer! Auch wenn keine Top 10 Platzierungen bei den Becken dabei sind, so ist das Ergebnis alles in allem doch eine gute Leistung.

Kalle":1riqf0e7 schrieb:
Vielleicht könnte man mal gemeinsam überlegen, wie man die Entwicklung im deutschen Aquascaping systematischer voran bringen kann?
Was heisst denn systematisch voran bringen?! Einen Weg finden um in den nächsten Jahren bei interantionalen Wettbewerben im Durchschnitt bessere deutsche Ergebnisse zu erzielen? Das hat dann eigentlich nicht mehr viel mit dem Hobby an sich zu tun finde ich. Und wenn darüber diskutiert wurde wie das funktionieren soll, was dann? Talentförderung? Online Workshops? Aquascaping ist und bleibt eine Herzensangelegenheit. Zumindest in meinen Augen. Wenn man Bock hat an Wettbewerben teilzunehmen sollte man das einfach machen, ohne den Hintergedanken Deutschland zu repräsentieren oder die Statistik zu verbessern.

Ganz abgesehen davon liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Ich weiss zwar nicht welche Scapes von deutscher Seite eingereicht wurden, aber es kann doch durchaus sein, dass diese bei einer anderen Jury viel besser abgeschnitten hätten. Gute Platzierungen bei Wettbewerben sind auch ein wenig mit Glück verbunden. Natürliches Talent oder imenses Training hin oder her... ;)
 
Andy hat recht, die Ergebnisse bei den Wettbewerben sind auch Glücksache. Bei den vielen Teilnehmern kann ein Punkt mehr oder weniger schon ein paar Platzierungen ausmachen. Wenn eine gute Platzierung rausspringt sollte man sich freuen und sonst muss man es sportlich sehen.
Wenn die Bilder veröffentlicht werden, wird sich natürlich der eine oder andere fragen wie die Platzierung zustande gekommen ist. Es ist eben alles sehr subjektiv.
 
Hallo Felix, Andy und Jens,

erstmal Danke für eure Antworten.

den Hintergedanken Deutschland zu repräsentieren oder die Statistik zu verbessern
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Da hast du mich wohl gehörig missverstanden. :nasty: Die Statistik spiegelt doch nur das wider, was in den Scapes aus Sicht der Juri zum Ausdruck kommt. Naja, schön, es soll also bitte alles so bleiben wie es ist, das kann ich auch verstehen.

Aquascaping ist und bleibt eine Herzensangelegenheit.
Irgendwie ein Totschlagargument. Klar, Aquascaping mache ich auch nur aus Leidenschaft, ich will weder Geld noch Ruhm, sondern ein geiles Scape, weil ich es liebe mich damit zu beschäftigen. Wenn ein guter Platz bei einem Contest rauspringt, freue ich mich. Fertig. Aber eines ist auch klar: Als ich angefangen habe, hatte ich nur die Leidenschaft für Wasser und Natur, ansonsten habe alles zum Aquascaping gelernt. Und wie lernt man das? Ich bin davon überzeugt, das geht nicht alleine, nicht ohne die anderen, die ebenfalls Spass an dieser Sache haben.

Ganz abgesehen davon liegt Schönheit im Auge des Betrachters.
Ich halte nichts von der Vorstellung des einsamen Künstlers vor seinem Aquarium, der nur aus Schönheit der eigenen Betrachtung lernt. Die Comunity ist wichtig, und das sieht man eben auch daran, dass Länder wie Frankreich plötzlich haufenweise gute Scapes entwicklen. Würde die "Comunity" keine Rolle spielen, würden sich die guten und weniger gute Scapes gleichmäßiger verteilen. Ich habe Spass daran mich weiter zu entwickeln und ich denke, anderen geht es auch so. Daher glaube ich, dass es sich lohnt, sich darüber Gedanken zu machen, wie man das besser hinkriegt.

Was heisst denn systematisch voran bringen?!
Wenn ich mir ein Scape anschaue, das mir gefällt, dann frage ich mich auch, wie jemand das gemacht hat oder was ich anders machen würde. In dem Moment lerne ich von diesem Scaper.

Talentförderung? Online Workshops?
Warum nicht, wenn jemand daran Spass hat? Es gibt sicher noch bessere Ideen.

Bei der Gelegenheit:
Andy hat recht, die Ergebnisse bei den Wettbewerben sind auch Glücksache.
Das sehe ich anders. Zum Beispiel sind beim letzten IAPLC zumindest die besten 100 von allen 16 ! (hochkarätigen) Jurimitgliedern unabhängig voneinander in sechs Kategorien bewertet worden, beim GAPLC waren es immerhin 11 Jurimitglieder. Eine hohe Punktzahl hat meiner Meinung nach da eher wenig mit Glück oder Zufall zu tun, auch wenn ich die Unterschiede zwischen ähnlichen Platzierungen nicht auf die Goldwage legen würde. Klar, die Vielzahl der Scapes werden auf eine Liste reduziert, aber das ist bei einem Contest eben so. Über die Zusammensetzung der Juris kann man natürlich immer streiten, und ich halte es ja so: Wenn es gut war, war's mein Können, wenn nicht, lag's an der blöden Juri :pfeifen: .

Ich glaube, man könnte hier schon noch ein paar Dinge anstoßen, die das Aquascaping weiter entwickeln. Dazu wollte ich anregen. Das geht natürlich nicht alleine, daher die Frage, wie denkt ihr darüber?

VG Kalle
 
Hallo Leute,
bin gerade aus dem Urlaub gekommen und habe die Post vom GAPLC gelesen.
Platz 11 in der Nano Kategorie

Hier ist das Foto




Die Einschätzung:
Overall Impression: 42/55
Photo: 11/15
Plants: 12/15
Creativity: 7/15 (weniger als mein Iwagumi im vorigen Jahr, das hat mich erstaunt)

Was soll ich mit dieser Einschätzung anfangen?
try to capture fish shoaling in the middle of the tank (Juris Jutjajevs)

Zur Vollständigkeit noch die anderen Einschätzungen

Tolle Wurzel als zentralen Anlaufpunkt für den Betrachter (O.Knott)
Almost overgrown yet is well groomed like scene near river (Stan Chung)
Wonderfull image! The dark scene works well with these Plants. Well done! (Viktor Lantos)
 

Anhänge

  • 2014nano_k.jpg
    2014nano_k.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.016
Hi,

ist mir zwar ein wenig peinlich weil meine Scapes von diesen Jahr nicht so dolle waren aber war meine erste Teilnahme.

Also mein Standart hat beim IAPLC Platz #813 und beim GAPLC #125 gemacht



Nano hat beim GAPLC #61 gemacht



gruß
dave
 

Anhänge

  • A long Way Final Shot - Orginal.JPG
    A long Way Final Shot - Orginal.JPG
    211,9 KB · Aufrufe: 884
  • The Big One Finalshot.jpg
    The Big One Finalshot.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 879
Oben