Gestaltung vom Aquarium

peterchen

New Member
Hallo miteinander,

erstmal vorab, ich betreibe jetzt Aquaristik seit ca. 3 Jahren, am Anfang hab ich nicht soviel wert auf Pflanzen gelegt, aber mittlerweile beschäftige ich mich mehr damit. Hatte mit den Pflanzen auch nicht soviel erfolg, mittlerweile pfleg ich nur einfache Arten. Die aber jetzt ganz gut gedeihen. Ich dünge momentan nur mit DRAK-Düngekugeln und fahre damit ganz gut. Co2 Dünge ich nicht. Mein Problem ist folgendes ich überlege schon die ganze Zeit wie ich das Becken besser gestalten könnte :| bin jetzt nicht voll unzufrieden damit, nur ich würde gern mehr aus den Becken machen.

Jetzt wollte ich von euch mal Meinungen hören und vielleicht Tipps wie ich einige Sachen verbessern könnte. Ich werde jetzt auch nächstes Monat noch mal folgende Pflanzen kaufen:

-Limnophila sessiliflora
-Echinodorus latifolius
-Vallisneria spiralis

Vielleicht kann der ein oder andere damit was anfangen. Danke im Voraus

Gruß
Florian
 

Anhänge

  • CIMG3018.JPG
    CIMG3018.JPG
    129,1 KB · Aufrufe: 781
Hallo Florian,
aus dem Hardscape läßt sich sicherlich etwas sehr Schönes machen.
Interressant wären vor allem Deine Wasserwerte zu wissen. Wieviel Licht hast Du denn über dem Becken?
Empfehlungen zu Pflanzen kann man nur geben, wenn man mehr Infos hat.
Mir persönlich gefallen diese Rückwände nicht gut, weil sie auf mich beengend wirken.
Ein Substratanstieg würde dem Becken auch mehr Tiefe verleihen und ich würde einen Bodendecker im Vodergrund einbringen.
Lieben Gruß
Anika
 
Hallo Florian,

mit den 3 genannten Arten kannst Du nicht viel falsch machen. Stichwort Bodendecker (Anikas Posting): Echinodorus latifolius (eine Form von Helanthium bolivianum, siehe Pflanzendatenbank) bildet Ausläufer und wächst dadurch rasenartig, kann aber relativ hoch werden, 10 cm und mehr. Der "Echinodorus magdagalensis" von Holger (ebenfalls eine H. bolivianum-Form) bleibt deutlich niedriger als latifolius: pflanzen-allgemein/echinodorus-magdagalensis-fur-vordergrund-geeignet-t8562.html?hilit=magdagalensis

Gruß
Heiko
 
Hallo,
also dem Bild zufolge denke ich,dass du auf jeden Fall zu niedrigen Bodengrund hast.Die Pflanzen können ja - egal welche Sorte - keine richtigen Wurzeln entwickeln,weil einfach zu wenig Substrat vorhanden ist.Ich glaube wenn du den Bodengrund erhöhst,hast du auch mehr Erfolg mit den Wasserpflanzen.Und besser gestalten kannst du es sicher,wenn du verschieden hohe Arten und Blattformen einbringst.
Viel Erfolg
Grüsse von Sylvie
 
Oben