Hej Flowgrower,
erstmal: Super Seite (Beste mir bekannte) !
Nun zu meinem Anliegen.
Bin gerade dabei ein neues Becken aufzusetzten (war schon einige Jahre nicht mehr aktiv dabei, aber jetzt geht es wieder los :smile: ) und habe bezüglich des Bodengrundes noch Fragen offen.
In einer nahegelegenen Kiesgrube habe ich roten Granit, mit Quarzeinschlüssen, in unterschiedlichen Größen gesammelt, Form ist überwiegend gerundet - jetzt überlege ich ständig welchen Sand/Kies ich nutzen könnte, also als Hauptsubstrat, und welche Körnung bzw. Farbe wohl am natürlichsten wirkt, Schwarz wäre z.B. ein zu krasser Kontrast, wie ich finde.
Achja, ein Bereich sollte für Corydoras geeignet sein. Pflanzentechnisch sollten Moose, Farne und andere 'Anspruchslose' hinein.
Bin für Vorschläge und Tipps sehr dankbar. Falls gewünscht, lade ich gern noch ein Foto von den vorhandenen Hardscapematerialien hoch.
Grüße Holly
erstmal: Super Seite (Beste mir bekannte) !
Nun zu meinem Anliegen.
Bin gerade dabei ein neues Becken aufzusetzten (war schon einige Jahre nicht mehr aktiv dabei, aber jetzt geht es wieder los :smile: ) und habe bezüglich des Bodengrundes noch Fragen offen.
In einer nahegelegenen Kiesgrube habe ich roten Granit, mit Quarzeinschlüssen, in unterschiedlichen Größen gesammelt, Form ist überwiegend gerundet - jetzt überlege ich ständig welchen Sand/Kies ich nutzen könnte, also als Hauptsubstrat, und welche Körnung bzw. Farbe wohl am natürlichsten wirkt, Schwarz wäre z.B. ein zu krasser Kontrast, wie ich finde.
Achja, ein Bereich sollte für Corydoras geeignet sein. Pflanzentechnisch sollten Moose, Farne und andere 'Anspruchslose' hinein.
Bin für Vorschläge und Tipps sehr dankbar. Falls gewünscht, lade ich gern noch ein Foto von den vorhandenen Hardscapematerialien hoch.
Grüße Holly
