Das ist doch nur bei Kombiaufhärtemitteln so. (Wo KH und GH angehoben werden) Dort bilden sich, nach dem Auflösen in hoher Konzentration, Calcium- und Magnesiumkarbonate und die flocken dann aus. Kommt immer drauf an welches Produkt du verwendest. Aber in den meisten Fällen isses immer besser es frisch anzurühren.Plantamaniac":2po4nuhw schrieb:Selbst wenn man aufgehärtetes Wasser länger stehen läßt, würden sich bestimmte Inhaltsstoffe schon verabschieden. Also immer frisch anrühren.
Nö, und es wird auch nicht dazu kommen. Für flüssige KH+ - Konzentrate eignen sich nur leicht-lösliche Salze und davon gibt es nicht viel, genau genommen nur Kalium-/Natrium(hydrogen)carbonat. Das bedeutet, KH+ - Konzentrate bringen erhebliche Mengen Kalium und Natrium ins Wasser.chrisu":nih7aujq schrieb:hat schon jemand mit diesen flüssigen Aufhärtelösungen Erfahrungen gemacht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen