Granatsand - welche Körnung?

Hallo Stefan!

.......ich habe bisher nur wiedersprüchliche Aussagen hierzu gefunden.
Das liegt wohl daran das verschiedene Leute auch unterschiedliche Körnungen verwenden. :wink:
Funktionieren tun sie anscheinend alle recht gut, so das es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist welchen man wählt.
Ich würde allerdings den "Mesh 240 (0,5-0,75mm) benutzen. Die Korngröße entspricht dem von Haushaltszucker und auch dem gängig verwendeten Quarzsand. Die sehr enge Angabe zur Korngröße verspricht eine sehr große Gleichkörnigkeit, was letztendlich auch eine Verdichtung des Bodengrundes verhindert.
 
Hallo!

Ok, das ist doch schonmal eine Angabe! :D

Sollte ich darunter noch eine Schicht Dünger setzen oder kann ich den Quarzsand einfach so verwenden?
 
Hallo Stefan!!!

Bitte verwende keinen Bodengrunddünger!! Das bringt unter Umständen nur Nachteile mit sich. Eine Düngung alleine über die Wassersäule ist immer ausreichend!
 
Hallo,

danke für den Tip! Dann ist doch soweit alles geklärt.

Vielen Dank erstmal, ich melde mich dann mal wenn der Bodengrund drin ist oder ich weitere Fragen habe :D

Mfg Stefan
 
Hallo Roger,

eine Düngung über die Wassersäule ist leider nicht immer ausreichend.

Ich denke an Echinodorus, in allen Variationen oder Cryptocorynen auch in allen Variationen, die zwar auch durch den Dünger der Wassersäule oder den Mulm (Detrius (tierisch oder pflanzlich) der auch nicht zu unterschätzen ist, wachsen, aber,
mit Bodendüngung doch sehr viel besser und vor allem mächtiger wachsen.

Partieller Bodendünger "Ja" Tonkugel mit Osmocote oder ähnlichem.

Beste Grüsse
Reinhard
 
Hallo,

ich bin der selben Meinung wie Roger! Mit alleiniger Flüssigdüngung kann man aus Cryptos usw. wahre Monster machen.
Da mir aber so monströse Pflanzen nicht gefallen dünge ich lieber sparsam :smile:
Diese "Wurzelzehrer" wuchsen bei mir sogar schon ohne Bodenkontakt prächtig.
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir diesen Sand nun bestellt, durch den umzug kann ich ihn leider erst jetzt einfüllen.

Meine Frage ist nun: im Internet wird oft geschrieben, dass dieser Sand vorher nicht gereinigt werden muss, weil er nicht staubt etc. jedoch sagen Andere wiederum genau das Gegenteil...welche Meinung habt ihr dazu?
 
Hallo Stefan,

ich würde den Sand vorher reinigen/spülen.
Ist jetzt auch nicht so viel Arbeit.

Schönen Gruß
Thomas
 
Hi,

ok dann werd ich das lieber machen...1 mal ausspülen sollte doch reichen oder?

Sorry wegen der Fragerei, aber das wird mein erstes Aquarium :D

Mfg, Stefan :)
 
Hallo Stefan!

Ja - spül den Sand sicherheitshalber mal durch, obwohl ich bei meinem keinerlei Verunreinigungen habe feststellen können.
 
Oben