Guten Abend zusammen,
ich bin Astrid aus Bielefeld und beschäftige mich (mit einigen Unterbrechungen) seit ca. 2005 mit der Aquaristik. Mein größtes Becken fasst 240l, das kleinste 10l. Vom Aquascape (zumindest der Versuch
) über Natur nah, bis hin zu funktionalem Zuchtbecken ist/war schon alles vertreten.
Aktuell pflege ich...
In Artbecken:
Betta falx
Betta simplex
Dario hysginon
Neoheterandria elegans
In Gesellschaftsbecken:
Inpaichthys kerri 'super blue'
Axelrodia riesei
Corydoras duplicareus
Hypancistrus sp. L333
Otocinclus sp. (typische bunte Händlermischung)
Brachydanio frankei
Danio choprae
Auf der Krankenstation:
Trigonostigma espei
Meine Becken laufen alle mit Sand (0,3-1,2mm), wenig oder keiner Filterung und Pi mal Daum Düngung bei max. mittlerer Beleuchtung.
Hier ein paar Eindrücke.
150x30x30
60x30x30
60x35x40
50x30x30
120x40x50 (ziemlich kros)
Viele Grüße
Astrid
ich bin Astrid aus Bielefeld und beschäftige mich (mit einigen Unterbrechungen) seit ca. 2005 mit der Aquaristik. Mein größtes Becken fasst 240l, das kleinste 10l. Vom Aquascape (zumindest der Versuch

Aktuell pflege ich...
In Artbecken:
Betta falx
Betta simplex
Dario hysginon
Neoheterandria elegans
In Gesellschaftsbecken:
Inpaichthys kerri 'super blue'
Axelrodia riesei
Corydoras duplicareus
Hypancistrus sp. L333
Otocinclus sp. (typische bunte Händlermischung)
Brachydanio frankei
Danio choprae
Auf der Krankenstation:
Trigonostigma espei
Meine Becken laufen alle mit Sand (0,3-1,2mm), wenig oder keiner Filterung und Pi mal Daum Düngung bei max. mittlerer Beleuchtung.
Hier ein paar Eindrücke.
150x30x30
60x30x30
60x35x40
50x30x30
120x40x50 (ziemlich kros)
Viele Grüße
Astrid