Hi Sebastian,
kunzi":2mcjyemk schrieb:
Die Reflektorclips, die man z. B. von JBL usw. erwerben kann, sind V2A oder?
weiß ich nicht. AFAIR sind die von Arcadia aus V2A. Es gibt auch welche, die weiß überzogen sind, die sind sicher keine und auch welche aus Metall, sonstwie vor Korrosion (mäßig) geschützt. Wichtig ist erstmal, dass die die Lampen vor dem Absturz bewahren. Bis die durchrosten, sehen sie so grauenhaft aus, dass man die vorher schon austauscht. Der Rost ist mehr ein optisches Problem. Bei mir sind auch welche nicht-V2A im Einsatz, von denen habe ich noch keine austauschen müssen. V2A entbindet von jedem Problem, sollte man drauf achten. Sie halten in jedem Fall erheblich länger als die unsäglichen Kunststoffclipse.
Und was hast du da für Aluprofile (?) verbaut, bei uns hab ich nie solch einfachen flachen gesehen, und die bräuchte ich Platzmäßig?
Also hier sind Baumärkte, die die nicht haben, die große Ausnahme. Das 30mm Flachprofil hat sich als günstig erwiesen.
Das wäre ja eigentlich ne ganz einfache Sache, praktisch noch einfacher als meine momentane Bastelarbeit. Wie ist das mit den Reflektoren in Bezug auf Einstellen, ist ja dann nicht mehr möglich. Oder ist das wurscht?
Mit den Schienen in Bild 1 lassen die sich verschieben, was zum Einen zur Lichtanpassung genügt und zum Anderen auch ausreichend komfortables Arbeiten im Becken erlaubt. Vorher mit den fest gegen die Abdeckplatte verschraubten Reflektoren lief das auch so, dass ich nichts vermisst habe.
Die Schienenlösung finde ich klar besser. Bei dir ist das an den Seiten ja nicht eng, da ließen sich an jeder Seite unter die Flachprofile ein 40x10 L-Profil als Stützen drunter kleben. Mit diesen Stützen könntest du dann z.B. die hinteren zwei Lampen hoch nehmen, auf den vorderen zweien "aufbocken" und das Ganze nach hinten platzsparend zusammenschieben.
Deine Beckenlänge ist mit 110cm ausgesprochen ungünstig, wenn es die Profile nur in 1m oder 2m Länge gibt.
Der Reflektor stabilisiert auch das Flachprofil gegen das Durchbiegen. Das wäre bei dir wegen des deutlich den Reflektor überragenden Flachprofils weniger der Fall. Mit einem 40x10 L-Profil, kurzer Schenkel nach unten, statt des Flachprofils, vermeidest du das sicher, aber die sowieso notwendigen 4 Stck. 2m-Profile haben viel Verschnitt und das kostet.
Gruß, Nik