Hardscape in Porphyr?

joerg5324

Member
Hallo Welt,

ich könnte gerade einige hübsche Stücke "Rochlitzer Porphyr" bekommen und das wäre mal was Anderes als immer nur Granit, Basalt und Lava... Der örtliche Steinbruch veröffentlicht das Ergebnis seiner chemischen Analyse wie folgt: http://www.porphyr-rochlitz.de/downloads/kennwertevulkanis.pdf

Das sollte von den minimalen Schwermetalleinschlüssen auch für Garnelen kein Problem darstellen und das Wasser nicht aufhärten? (Ich bin kein Chemiker...) Porphyr ist im Verhältnis zu Basalt, Granit oder Gneis recht weich und ich hoffe auch auf eine mit Heimwerkertechnik machbare Bearbeitung durch bohren, brechen, kleben usw. Auf dem recht porösen, rauen Material sollten auch Aufsitzerpflanzen ähnlich wie auf Lava schön festwachsen können? Sonst irgend etwas, das gegen dieses Material sprechen würde?

VG Jörg
 
Hallo, habe schon Porphyr aus dem Sailaufer Hartsteinwerk verwendet, in Teich und Aquarien.
Dort gibt es immerwieder Kritik, wegen Arsen im Staub, Schotter und Kies, der für Spielplätze benutzt wird.
In einem Steinbruch, der Grube Willhelmine haben wir Jahre später eine Führung mitgemacht und dort wurde auch auf Mangan, Kupfer und Eisen hingewiesen, welches man dort unter Tage in Adern durchs Gestein ziehen sieht. Das hatte mich dann doch Nachdenklich gemacht, aber da hatte ich es ja schon benutzt...
War kein Problem, auch bei Hochzuchtgarnelen nicht. Wobei ich gerne und lange wässere, auskoche usw.
Chiao Moni
 
Mahlzeit…

Ich hab mal Aquarienwasser wegen des Verdachts eines Schwermetalleintrags durch einen flammhemmend behandelten Kabelkanal im Labor des Klärwerks meiner Stadt gegen eine Spende in die Kaffeekasse auf Schwermetalle untersuchen lassen, glücklicherweise mit negativem, also unbelastetem Ergebnis.


Grüße
Robert
 
Was mich mal interessieren würde, wäre, ob meine neuen schwarzen Granitkiesel, vom letzten Sommer, die im Garten liegen, Eisen abgeben..die haben nämlich teilweise Rostflecken bekommen,
aber erst, als sie im Regen lagen :irre:
Muß man sich da Gedanken machen?
Chiao Moni
 
Hallo Moni,

ich denke nicht. Das Eisen wird im Aquarium nahezu unmittelbar in schwer-/unlösliche Verbindungen überführt.


Grüße
Robert
 
Oben