HC wird gelb ... was läuft falsch ?

fobbi

New Member
Guten Morgen :)

Ich habe jetzt schon seit knapp nem Monat ein kleines 12l Pflanzenbecken laufen.

Beleuchtet wird mit 2 Küchenunterbauleuchten, je 8Watt T5.

Leuchtfarbe ist leider nicht beschrieben, ich tippe aber auf 4200 und 5400-6000.

Ich habe die 4200 nach hinten gesetzt.

Ich dünge täglich mit 0,2-0,5ml Profito und ein paar Tropfen Carbo.

Wasserwerte: KH 4 - GH 14 - PH etwa 8, weitere Tests habe ich leider nicht.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Ich habe mir ein Riff aus Steinen gebaut und etwas HC auf diese aufgebunden. Die Pflanze wächst nicht besonders schnell, aber ich bin zufrieden ;)
An der hinteren Riff Zone, welche intensiver mit der 4200er Lampe beleuchtet wird, färbt sich das HC mit jedem Tag mehr ins gelbliche, wobei das HC im vorderen Bereich, welches mit der 5400er Lampe beleuchtet wird, nur wenige gelbe Blättchen aufweist.
Nach meiner Beobachtung würde ich sagen, dass es eher die alten Blätter sind, welche sich stark gelb färben und schließlich verkümmern.

Das Pellia unter der 4200er hat ebenfalls kein sattes grün mehr sondern eher ein Moosgrün/Gelbgrün.

Meine erste Vermutung wäre jetzt, dass die besagten Pflanzen das gelbe Licht nicht sonderlich mögen und deshalb Mangelerscheinungen zeigen.

Ich bin leider noch ein blutiger Anfänger, was Düngesysteme und perfekten Pflanzenwuchs angeht und hoffe, dass ihr mir helfen könnt :)

Würde es Sinn machen, mal den NPK Basic von Aqua Rebell auszuprobieren ?! Wobei das eher ein Blindflug werden würde, da ich meine Werte nicht genau bestimmen kann mangels Tests....

Lieben Dank schonmal und anbei noch ein Bild !

vG

Fabian

 
Hallo Fabian

Bei mir war der gleiche Fall,da war NO3 Mangel!
Wenn du Wasserwert liefern könntest (Aquarium und Leitungswasser) wäre das ganze einfacher!

LG Mario
 
Hallo zusammen,
meine HC sahen auch so aus .....

War auch Nitrat Mangel - Wasserwerte messen, und bei Nitratmangel mit KNO3 düngen.
Danach werden die HC wieder grün :-)
 
Huhu

Ich habe mal auf der Seite meines Wasserversorgers geschaut. Nitrat ist dort mit 2,5 angegeben...

Vielleicht schaff ichs heut noch, mir einen Nitrattest zu kaufen, dann kann ich auch bessere Werte liefern !

Mit dem Licht hängt es also eher nicht zusammen?

@ Matthes

Habe eben hier im Forum gelesen, dass man KNO3 nicht mehr kriegt in der Apotheke...

Alternative?

vG

Fabian
 
Hi Fabian,

alternativ kannst du diesen Nitratdünger einsetzen.

Nitrat Dünger

NPK Dünger wäre aber ggf. auch nicht schlecht. Der Dünger NPK von Aqua Rebell wie auch die Estimative Index Lösung benötigen keine Wassertests. So lange du ausreichend Wasserwechsel machst, musst du dir keine großen Gedanken machen und nur die Dosierung etwas auf dein Becken anpassen.
 
Hallo Tobi,

danke für den Tipp, dann werde ich mir erstmal den Basic NPK bestellen, da ich diesen dann auch mal in meinem 75l Becken ausprobieren kann.

Die Profito und Carbo Düngung behalte ich dann aber trotzdem bei, da der Nährstoffbedarf durch den NPK eventuell noch steigt, oder ?

vG

Fabian
 
Hi Fabian,

zumindest die Profito Zugabe muss weiter aufrecht erhalten bleiben.
 
Hallo Tobi,

NPK ist bestellt...

Dann hoffe ich mal, dass meine Pflänzchen wieder grün werden ;)

Danke für Deine/Eure Hilfe und noch nen schönen sonnigen Tag :D

vG

Fabian
 
Hi Fabian,

es ist schon komisch, bei mir ist das hc hinten unter 4000k Licht auch deutlich gelber als vorne unter 6500 K, hab auch schon darüber nachgedacht, ob es am Licht liegen kann.
KNO3-Mangel kann ich eigentlich ausschließen, da bei mir schon 15 mg im Leitungswasser sind, laut sera Test.
Allen anderen Pflanzen gehts prächtig.

Gruß Ben
 
Hallo Ben,

es ist schon komisch, bei mir ist das hc hinten unter 4000k Licht auch deutlich gelber als vorne unter 6500 K

Das ist vielleicht nur eine optische Täuschung - nimm doch mal HC von hinten und setze sie unter die 6500k
 
Hi Sabine,
seit dem ich den zweiten Befall von Schwebealgen endlich im Griff habe, was wieder einige Wochen in Anspruch genommen hat, beleuchte ich wieder volle 12 Stunden anstatt 10.
Die neuen Schichten sehen deutlich besser aus seit dem.
Trotzdem deke ich es hat mit dem Licht zu tun. (T8 bei 45er Höhe)
Entweder kommt bei den 865ern mehr am Boden an, oder der Abstand vom Leuchtbalken ist Schuld, dass an diesen Stellen weniger Licht ankommt (40er Tiefe, die äußeren Röhren stehen Reflektor an Reflektor).

Gruß Ben
 
Oben